
Bachelor
Fernstudium IT-Forensik

Spezialisiertes Know-how
im Kampf gegen Cybercrime

Bachelor
Fernstudium IT-Forensik


Yvonne Lindgren, M.A.
Ihre Ansprechpartnerin
+49 3841 753 - 5143Studieninhalte Bachelor IT-Forensik
Im Fokus des Fernstudiums Bachelor IT-Forensik steht die systematische Analyse großer Datenmengen und Medien. Lernen Sie Fotos, Videos, E-Mails und auch Beiträge in den sozialen Medien nach Personen oder Objekten systematisch auszuwerten.
Neben aktuellem Informatikwissen werden auch grundlegende Rechtskenntnisse vermittelt. Datenschutzrecht gehört ebenso zur Ausbildung wie etwa die Vermittlung von Kenntnissen über mögliche Hacker-Angriffsszenarien. Zudem erwerben Sie spezifisches Wissen über IT-Sicherheitsmaßnahmen bezüglich Angriffe in Computernetzen als auch über das forensische Vorgehen, wenn Angriffe auf Computer oder Netze erfolgt sind und werden befähigt, dazu eine gerichtsverwertbare Dokumentation zu erstellen.
Erläuterungen zu allen wesentlichen Begriffen rund um das Thema „Digitale Forensik“ erhalten Sie im IT-Forensik-Wiki der Hochschule Wismar.
Hinweis: Die gekennzeichneten Onlinemodule finden online (Live) statt und die jeweilige Prüfung kann später geschrieben werden (5 Termine im Semester an 16 Prüfungsstandorten).
Ihr Bachelor auf einen Blick

Das Engagement der Studiengangsleitung, die darum kämpft, den Studiengang weiter zu verbessern. Das spürt man auch an der weitgehend hohen Qualität bei den Dozenten und daran, dass die Inhalte weiter an veränderte Anforderungen angepasst werden."