
Sachkundenachweis
für Berufsbetreuer

Sachkundenachweis
für Berufsbetreuer


Katja Bengtsson-Schmidt
Ihre Ansprechpartnerin
+49 3841 753 - 7872Weiterbildung Sachkunde Berufsbetreuung
Berufsbetreuerinnen und -betreuer werden dringend gesucht. Sie haben eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe: Sie sorgen für soziale Sicherheit, indem sie die rechtliche Betreuung von geistig oder körperlich beeinträchtigten Menschen übernehmen. Damit die Betreuungsqualität sichergestellt ist, wird seit der Betreuungsrechtsreform 2023 für die Registrierung als Berufsbetreuer ein qualifizierter Sachkundenachweis gefordert. Diesen können Sie über unsere berufsbegleitende Weiterbildung erwerben.
Die Weiterbildung Sachkunde Berufsbetreuung entspricht den ersten 3 Semestern unseres Fernstudiums Bachelor Rechtliche Betreuung. Sie ist separat buchbar und als Hochschulweiterbildung nach § 5 Abs. 3 BtRegV anerkannt. So erwerben Sie die erforderliche Sachkunde für Ihre Registrierung als Berufsbetreuer und machen zugleich Erfahrungen mit unserem Bachelorstudium.
Hochschulzertifikat
Sachkunde Berufsbetreuung
Bundesweit anerkannt
gem. § 5 Abs. 3 BtRegV
Weiterbildungsart
berufsbegleitend
Dauer
3 Semester
Nächster Start
September 2025
Anmeldefrist
31.7.
Präsenzseminare
1-2 Wochenenden im Semester
Online-Veranstaltungen
1-3 Tage im Semester (am Wochenende)
regelmäßige Tutorien in der Woche
Prüfungsstandorte
16 in Deutschland & Österreich

Der Fernstudiengang Bachelor Rechtliche Betreuung leistet einen wichtigen Beitrag, um die geforderten Qualitätsstandards in der rechtlichen Betreuung zu erfüllen."

Good to know! Nach Abschluss der 3-semestrigen Weiterbildung können Sie entscheiden, ob Sie bei voller Anerkennung Ihrer Leistungen ins Fernstudium Bachelor Rechtliche Betreuung wechseln.
Erfahrene Dozenten vermitteln Ihnen das nötige Fachwissen – kompetent und praxisnah. Erlangen Sie wesentliche Kenntnisse in den Bereichen Betreuungsrecht und -management sowie in der betreuungsspezifischen Kommunikation. Lernen Sie außerdem die Rechtsgrundlagen für die verschiedenen Aufgabenbereiche der rechtlichen Betreuung kennen und sicher anzuwenden. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Hochschulzertifikat „Sachkunde Berufsbetreuung“. Damit können Sie die geforderte Sachkunde für Ihre Registrierung als Berufsbetreuer nachweisen.
Informieren Sie sich auf diesen Seiten über Kursinhalte, Organisation, Zulassung und die Kosten unserer Weiterbildung Sachkunde Berufsbetreuung oder lassen Sie sich von unserer Weiterbildungsberaterin Katja Bengtsson-Schmidt persönlich beraten.
Nächste Infoveranstaltung zur Weiterbildung
Nächster Start: September 2025
Anmeldefrist: 31.7.
Sachkundenachweis gem. § 5 Abs. 3 BtRegV
Bundesweit anerkannt
Berufsbegleitend & praxisnah
Persönliche Betreuung