Wirtschaftsinformatik studieren
Der Bachelor Wirtschaftsinformatik ist ein berufsbegleitendes Fernstudium an der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design. Kern des Bachelorstudiums sind die zwei Studienprofile Digital Business und Digital Development.
Digitale Kompetenzen stellen für Unternehmen heute den entscheidenden Wettbewerbsfaktor dar. Als Wirtschaftsinformatiker/in gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit. Sie sind u.a. beteiligt an der Entwicklung innovativer Produkte und Dienste.
Entwerfen Sie betriebliche Geschäftsprozesse, implementieren Informationssysteme oder entwickeln IT-Sicherheitskonzepte. Auch im Projektmanagement sind Sie verstärkt gefragt. Als IT-Projektmanager stellen Sie die Schnittstelle zwischen Management, Entwicklern und Anwendern dar. Dazu müssen Sie mit Programmiersprachen ebenso vertraut sein wie mit betriebswirtschaftlichen Themen.
„Die Digitalisierung ist derzeit der wichtigste Grundbaustein wirtschaftlichen Wachstums. Moderne Unternehmen müssen aufgrund der zunehmenden digitalen Vernetzung, immer smarterer Automatisierungsmöglichkeiten, dynamischer Kundenanforderungen oder aber (inter-) nationaler Krisen zunehmend über ergänzende und neue digitale Geschäftsmodelle nachdenken.“ Prof. Dr.-Ing. Matthias Wißotzki - Digitalisierungsbotschafter M-V, Vorsitzender InnovationPort Wismar, Buchautor & Dozent im Fernstudium Wirtschaftsinformatik
Kern Ihres Bachelor Fernstudiums Wirtschaftsinformatik sind zwei Profillinien, in denen Sie sich intensiv mit dem jeweiligen Fachgebiet auseinander setzen.
Wählen Sie Ihr Studienprofil:
Mit dem Fernstudium Wirtschaftsinformatik qualifizieren Sie sich praxisnah neben dem Beruf und erwerben Sie so fundiertes Fachwissen an der Schnittstelle zwischen BWL und IT. Machen Sie sich zu einem gefragten Experten in Wirtschaft und Verwaltung und optimieren Sie Ihre Karrierechancen in der IT. Sie sind branchenübergreifend einsetzbar: in Unternehmen, in öffentlichen Institutionen sowie in der Unternehmensberatung. Gleichzeitig bildet Ihr Fernstudium eine hervorragende Grundlage für eine berufliche Selbstständigkeit.
"Auf Grund der positiven Erfahrungen meiner Kollegen mit der WINGS fiel die Wahl auf diesen Bildungsträger. Mir waren dabei vor allem die Praxisnähe und eine gute Betreuung wichtig. Es sind genau diese Punkte, die ich bei meinem Erststudium vermisst habe." Julian Engler aus Hannover - IT-Stabstelle & IT-Projektleiter
Nach erfolgreichem Studienabschluss erhalten Sie den akkreditierten staatlichen Hochschulabschluss "Bachelor of Science (B.Sc.)".
Sie haben bereits einen Hochschulabschluss und suchen ein Masterstudium IT? Dann empfehlen wir Ihnen unseren » Master Wirtschaftsinformatik.
Seit 2008 haben bereits mehr als 670 Fach- und Führungskräfte aus der IT berufsbegleitend ein Fernstudium Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Wismar erfolgreich abgeschlossen.
Sie wollen Wirtschaftsinformatik flexibel und teilweise auch online studieren? Mit Videovorlesungen, Live-Tutorien und unserer Studien-App studieren Sie wann und wo Sie wollen. Ihre Klausuren in den Onlinemodulen können Sie wahlweise online oder an einem unserer 16 Prüfungsstandorte in Deutschland und Österreich absolvieren.
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über Studieninhalte, Organisation, Zulassung, Kosten und Erfahrungen im Fernstudium Wirtschaftsinformatik oder lassen Sie sich von Studienberaterin Katja Bengtsson-Schmidt persönlich beraten.
Infoveranstaltungen zum Fernstudium Wirtschaftsinformatik
Nächster Start: Wintersemester 2023/24 (Sept.)
Einschreibefrist: 31.08.2023
Ihre Vor-Ort-Präsenzveranstaltungen finden an 1-2 Wochenenden (á Sa, So) im Semester statt. Die Standortentscheidung richtet sich nach den aktuellen Einschreibungen. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrer Studienberaterin Katja Bengtsson-Schmidt.
News aus Fernstudium & Weiterbildung
|
Fernstudium Bachelor Wirtschaftsinformatik
-
DKMS & Blutspendetag 2023 auf dem Campus Wismar
Am 23. Juni haben wir auf dem Campus das DRK zu Gast, das eine große Blutspenden-Aktion organisiert. Wer möchte, kann in der Zeit von 10 Uhr bis 15.30 Uhr in Haus 18 Blut spenden.
Mehr lesen › -
Bis 13.6. fürs Deutschlandstipendium bewerben
Die Hochschule Wismar vergibt in diesem Jahr 57 Deutschlandstipendien an Präsenz- & Fernstudierende. Auch Studieninteressierte können von der Förderung profitieren. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich noch bis 13. Juni 2023.
Mehr lesen ›
