Fernstudium
Quality Management

Master Quality Management | WINGS-Fernstudium

Fernstudium
Quality Management

Master Quality Management | WINGS-Fernstudium

Fernstudium
Quality Management

Master Quality Management | WINGS-Fernstudium
Diana Brechlin

Diana Brechlin

Ihre Ansprechpartnerin

+49 3841 753 5165 Anfrage per E-Mail +49 174 402 8196 Beratungstermin buchen

Qualitätsmanagement für Ingenieure

Beim Begriff Qualität geht es schon lange nicht mehr nur um die rein technische Qualität von Materialien, Werkzeugen, Maschinen und Produkten. Im Fokus steht zudem die Verbesserung der Prozessqualität, Qualitätsplanung und -organisation, um die stete Qualifizierung Mitarbeitender sowie das Einbeziehen von Umweltfragen in die Prozess- und Produktqualität. Das Masterstudium vermittelt Ihnen dafür branchenübergreifendes Fachwissen auf dem Gebiet des technischen Qualitätsmanagements. Das Fernstudium ist für Ingenieure und Naturwissenschaftler konzipiert. 

Staatlicher Hochschulabschluss
Master of Engineering (M.Eng.)

ECTS-Credits
90

Studiendauer
4 Semester

Studienart
Fernstudium

Nächster Start
Wintersemester 2025/26

Einschreiben bis
31.7.

Präsenzseminare
2-3 Wochenenden im Semester

Sprache
Deutsch

Studienstandorte
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a.M.,
Hamburg, Hannover, Leipzig, München,
Stuttgart, Wismar

Prof. Tassilo Schimmelpfennig berichtet über das Fernstudium Qualitätsmanagement bei WINGS

Alle Branchen streben nach der Optimierung ihrer Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsprozesse. Der Masterstudiengang Quality Management vermittelt Expertenwissen des technischen Qualitätsmanagements adressiert an jede Erfahrungsstufe – Voraussetzung für ein modernes und qualitätsorientiertes Unternehmen.“ 

Prof. Dr.-Ing. Tassilo-Maria Schimmelpfennig Studiengangsleiter
Bewertungssiegel 2025 - WINGS-Fernstudium
Master Quality Management Qualitätskontrolle


Erwerben Sie praxisorientiertes Know-how innerhalb der Schwerpunkte Prozess-, Produkt- und Anlagenoptimierung sowie Innovations- und Umweltmanagement. Qualitätsmanager sind die Schnittstelle zwischen Produkt und dem zufriedenen Kunden. Sie entscheiden in der fortschreitenden Internationalisierung mehr denn je über den Erfolg eines Unternehmens. Dabei geht es schon lange nicht mehr nur um die Produktqualität, sondern auch um die Verbesserung der Prozessqualität, der Qualitätsplanung und -organisation. 

Vertiefen Sie Ihr Fachwissen in:

  • Qualitätsplanung und Qualitätslenkung
  • Prozessorientierte Qualitätssicherung
  • Methoden des Qualitäts- und Innovationsmanagements
  • Projektmanagement und Integriertes Management
  • Qualitätsaudit und Produkthaftung             
  • Umweltmanagement

Zielgruppen

  • Ingenieure
  • Wirtschaftsingenieure
  • Naturwissenschaftler
  • Mathematiker 

Unser Masterstudium Qualitätsmanagement ist gleichermaßen geeignet für MINT-Experten , Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, Institutionen, dem Öffentl. Dienst und der Bundeswehr (Zeitsoldaten). Nach erfolgreichem Studienabschluss erhalten Sie den international akkreditierten staatlichen Hochschulabschluss "Master of Engineering (M.Eng.)".

Seit 2008 haben mehr als 500 Ingenieure, Naturwissenschaftler und Mathematiker aus Deutschland, Europa und den USA den Master Quality Management erfolgreich absolviert. Darunter Teilnehmer:innen von DAX Unternehmen wie Airbus, Bayer, Volkwagen, Dräger und BMW.

Lars Ostgathe berichtet über seine Erfahrungen im Fernstudium Qualitätsmanagement bei WINGS

Ich habe im Studium sehr viel Methodenkompetenz mitgenommen, die ich in meinen betrieblichen Alltag einbringen konnte. Besonders spannend waren hierfür die mathematisch prozessorientierten Inhalte.“

Lars Ostgathe Ingenieur für Luftfahrttechnik bei der Bundeswehr
Jan Willkomm berichtet über seine Erfahrungen im Fernstudium Qualitätsmanagement bei WINGS

Ich bin sehr zufrieden mit dem Studium. Für die Praxis nehme ich viel mit, vor allem was die Qualitätsregelkartentechnik und die Prüfmittelfähigkeitsanalyse betrifft, die von Kunden immer wieder gefordert wird.“  

Jan Willkomm Qualitätsingenieur bei der AFL Telecommunications GmbH
Master Quality Management | WINGS-Fernstudium

Mit dem staatlichen Hochschulabschluss „Master of Engineering (M.Eng.)“ qualifizieren Sie sich für Positionen im mittleren und gehobenen Management. Außerdem ermöglicht Ihnen der akkreditierte Masterabschluss die Zulassung zur Promotion sowie den Zugang zum höheren Dienst. 

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über Studieninhalte, OrganisationErfahrungen und Kosten im Master Qualitätsmanagement, der an bundesweit 9 Standorten* angeboten wird, oder lassen Sie sich von unserer Studienberaterin Diana Brechlin persönlich beraten.
 

 
Nächster Start: Wintersemester 2025/26
Einschreibefrist: 31.07.2025

Infomaterial Master Quality Management

* Ihre Vor-Ort-Präsenzveranstaltungen finden an 2-3 Wochenenden (á Sa, So) im Semester statt. Die Standortentscheidung richtet sich nach den aktuellen Einschreibungen. Informieren Sie sich hierzu gerne bei Diana Brechlin.

Deutschlandstipendium 2025 | WINGS-Fernstudium

Deutschlandstipendium

bis 1.6. bewerben

Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich bis 1.6.2025 für ein Deutschlandstipendium. Mit etwas Glück erhalten Sie 300 € monatliche Förderung für mind. 2 Semester.

Master of Engineering (M.Eng.)

Technisches QM für Ingenieure

100 % Praxistransfer

9 Standorte bundesweit

Persönliche Studienbetreuung

Aktuelles aus Fernstudium & Weiterbildung

Deutschlandstipendium 2025 | WINGS-Fernstudium

300 € Unterstützung im Monat: Ab sofort können Sie sich für das Deutschlandstipendium bewerben. 

Neus Onlinestudium Bachelor Wirtschaftsrecht | WINGS-Fernstudium

Ein gutes Karrierepaket: Der neue Bachelor Wirtschaftsrecht vermittelt fundiertes Wissen auf juristischem und wirtschaftlichem Gebiet.

MBA General Management | WINGS-Fernstudium

Umfassendes Wissen zu strategischen Management Skills, Teamführungskompetenzen und vertiefender BWL.