Menü
StartseiteMaster Fernstudium Facility Management › Studiengangsprofil

Fernstudium Master Facility Management

Der Master Facility Management (FM) ist ein berufsbegleitendes Fernstudium der Hochschule Wismar - University Applied Sciences: Technology, Business and Design.

Das professionelle Facility Management umfasst die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden sowie deren technische Anlagen und Einrichtungen. Dies erfordert insbesondere Fachkompetenz in technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Prozessen, Methodenkompetenz im Projektmanagement und soziale Kompetenz (Führungs-, Verhandlungskompetenz, Serviceorientierung etc.).

Mit dem staatlichen Hochschulabschluss „Master of Science (M.Sc.)“ in Facility Management eröffnen sich Ihnen vielseitige, spannende Beschäftigungsfelder bei Bund, Ländern und Kommunen, bei Unternehmen oder FM Dienstleistern sowie bei Gebäudeverwaltungen und Wohnungsgesellschaften.

Master Facility Management Thomas Gudera"Mit dem Master bei WINGS habe ich alle wichtigen kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Grundlagen für meinen Arbeitsalltag gewonnen. Ich hätte nie zu träumen gewagt, dass die Nachfrage nach meinen Kenntnissen und die dafür gezahlten Gehälter so groß sind.” Thomas Gudera aus Berlin, Projektleiter Liegenschaften bei der Tegel Projekt GmbH

Tradition trifft Moderne

Im Fernstudium Master Facility Management trifft profundes Wirtschaftswissen auf technische Innovationen im FM. Denn um im Immobilienmanagement erfolgreich zu sein, ist es wichtig, sich zum einen mit den traditionellen Gewerken im Rahmen des Gebäudebetriebs auszukennen, zum anderen aber auch bei CAFM (Computer-Aided Facility Management) oder etwa BIM (Building Information Modeling) auf dem neuesten Stand zu sein.

Machen Sie FM zu Ihrem Business.

Der Master Facility Management vermittelt Ihnen praxisnah Strategien, Konzepte und Lösungen des professionellen Gebäudemanagements. Erfahren Sie in 4 Semestern alles rund ums Facility Management:

    • Management von Gebäude – und Immobilienbewirtschaftung
    • CAFM & BIM
    • Angewandte Informatik & Baustofflehre im Bereich FM
    • Infrastrukturelles & technisches Gebäudemanagement
    • Corporate Real Estate Management
    • Kaufmännisches Gebäudemanagement
    • Gebäudeautomation

Hinweis | WINGS-FernstudiumSeit 2007 haben wir mehr als 330 Facility Manager:innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie den USA berufsbegleitend an der Hochschule Wismar erfolgreich ausgebildet. Machen auch Sie Karriere in der FM Branche.

Zielgruppen:

  • Fach- und Führungskräfte im Gebäudemanagement
  • Betriebswirte
  • Bauingenieure
  • Elektroingenieure
  • Architekten
  • Informatiker, Wirtschaftsinformatiker
  • Zeitsoldaten: Offiziere der Bundeswehr

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Staatlicher Hochschulabschluss "Master of Science (M.Sc.)"
  • Spezialisierung kaufmännisch oder technisch
  • Berufsbegleitend & flexibel
  • 100 % Praxistransfer
  • 9 Standorte bundesweit*
  • Persönliche Studienbetreuung

Fernstudium Facility Management Angebot | WINGS-FernstudiumInformieren Sie sich auf den folgenden Seiten über Studieninhalte, Organisation, Zulassung, Erfahrungen und den Kosten im Master Facility Management oder lassen Sie sich persönlich von unserer Studienberaterin Yvonne Lindgren beraten.

    
Nächster Start: Wintersemester 2023/2024 (September)
Einschreibefrist: 31.08.2023

 
 
*Ihre Vor-Ort-Präsenzveranstaltungen finden an 3 Wochenenden (á Sa, So) im Semester statt. Die Standortentscheidung richtet sich nach den aktuellen Einschreibungen. Informieren Sie sich hierzu direkt bei Ihrer Studienberaterin Gesine Schmidt.

Mehr erfahren

über Fernstudium Master
Facility Management

Infomaterial erhalten

Ihre Ansprechpartnerin

M.A. Betriebswirtschaft

Yvonne Lindgren

+49 3841 753 - 5143

WhatsApp