Ethical Hacking Inhalt Grundlagen, Prinzipien und Architekturen von Computersystemen und Rechnernetzen Ethical Hacking Strukturierungsprinzipien von Rechnernetzen Rechner- und Internet-Unsicherheit Klassifikation, Mechanismen und Wirkprinzipien von Bedrohungen und Angriffen Schutz vor Bedrohungen und Abwehr von Angriffen Qualifikationsziel Kenntnissen über Strukturierungsprinzipien von Betriebssystemen und Rechnernetzen, Vertiefte Kenntnissen über Aufbau, Funktion und Wirkmechanismen von Betriebssystemen, insbesondere der der Netzwerkschnittstelle Befähigung zur Klassifikation von Hackern Vermittlung von Kenntnissen über Bedrohungen und Angriffsmechanismen Befähigung zum Verstehen und Bewerten von Mechanismen und Strategien von Hackern im Kontext von Ethical Hacking Befähigung, komplexe Zusammenhänge in Betriebssystemen zu verstehen und für die Abwehr von Bedrohungen anwenden zu können Grundlegende Kenntnisse in der Administration von Betriebssystemen