Fernstudium Master Architektur und Umwelt
Das Fernstudium Master Architektur und Umwelt ist ein berufsbegleitendes Studienangebot der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design.
Ziel des interuniversitären Fernstudiums Architektur und Umwelt ist es, die Komplexität und die dafür notwendigen Fachkenntnisse des „Ökologischen Bauens" zu vermitteln. Um die zeitgemäßen Anforderungen an vernetzte Planungsvorgänge und teamorientierte, interdisziplinäre Arbeitsweisen effektiv im Studium zu verankern, werden die Module teilweise durch gemeinsame Projekte begleitet.
Sie lernen die unterschiedlichen Anforderungen in den verschiedenen Modulen mit komplexen Aufgaben abzustimmen und einen ganzheitlichen Lösungsweg zu finden. Die Lehre befähigt Sie dazu, wissenschaftliche Methoden anzuwenden, zu übertragen und eigenständig weiter zu entwickeln.
"Ich habe meine Vision zum Thema Nachhaltiges Planen und Bauen durch das Studium Architektur und Umwelt grundsätzlich geändert und das setze ich langsam und mit Erfolg im Bereich Lichtplanung und Tageslichtplanung um."
Kai Diederichsen - Lichtdesigner aus Mexiko-City
Aktuelle praxisrelevante Projekte im berufsbegleitenden Fernstudium Architektur und Umwelt werden unter Einbezug aller gesellschaftsrelevanten Faktoren wissenschaftlich behandelt. Bei unseren Professoren und Dozenten handelt es sich um praktizierende Architekten, Wissenschaftler und Forscher verschiedener Hochschulen und Forschungsinstitutionen, die Ihre Erfahrungen aus innovativen und wissenschaftlich begleiteten Projekten einbringen.
In den vergangenen Semestern waren wir in Gießen, Berlin, Hamburg, Darmstadt, Herne, Tübingen, Münster, Freiburg, Weimar, Neuss, Dessau und Wismar. Dieses rotierende Prinzip hat sich sehr bewährt, wird von den Studenten angenommen und unterstützt, so dass wir es gerne für die kommenden Semester fortführen möchten. Die jeweils aktuellen Präsenzstandorte des Studiengangs erfahren Sie zu Beginn Ihres Studiums.
Infoveranstaltungen zum Master Architektur und Umwelt
Die Akkreditierung durch die ASIIN bestätigt u.a., dass durch den international anerkannten staatlichen Hochschulabschluss "Master of Science (M.Sc.)" das Recht zur Promotion besteht.
Nächster Start: Wintersemester 2021/22
Einschreibefrist: 31.07.2021
(Maximale Teilnehmerzahl: 40)
Internationale Experten diskutieren über die Zukunft von Architektur und Umwelt
News aus Fernstudium & Weiterbildung
|
Fernstudium Master Architektur und Umwelt
-
Online Infotage 2021
Reinklicken und Fragen stellen. Vom 25. Januar bis 4. Februar sind unsere Studienberater und Studiengangsleiter für Sie live, um Ihre Fragen zu beantworten. Alle 41 Live Events im Überblick.
Mehr lesen › -
Weihnachtsspende geht an Hospizdienst
Eine Tradition wird fortgesetzt. Seit einigen Jahren unterstützen wir gemeinnützige und karitative Vereine in MV. Die diesjährige Weihnachtsspende geht an den Ökumenischen Hospizdienst Schwerin-Nordwestmecklenburg.
Mehr lesen ›
