
Erfahrungen im Fernstudium IT-Forensik
Seit 2014 haben bereits mehr als 400 Fach- und Führungskräfte aus der IT berufsbegleitend ihr Bachelor- oder Masterstudium IT-Sicherheit und Forensik erfolgreich abgeschlossen und rund 400 Fernstudierende sind aktuell noch auf dem Weg zum IT-Sicherheitsexperten dahin. Wir haben einige von ihnen persönlich befragt.

Besonders positiv überrascht bin ich jedes Semester aufs Neue über die Motivation und den Wissensdurst meiner Studiengruppe. Die Präsenzveranstaltungen sind damit in jedem Semester der Höhepunkt, bei dem die eigentlichen Prüfungen in den Hintergrund rutschen. Denn von dem Wissensaustausch von Experten aus so vielen unterschiedlichen Gebieten, nicht nur aus der IT, profitiert jeder von uns."

Das Engagement der Studiengangsleitung, die darum kämpft, den Studiengang weiter zu verbessern. Das spürt man auch an der weitgehend hohen Qualität bei den Dozenten und daran, dass die Inhalte weiter an veränderte Anforderungen angepasst werden."

Der Studiengang ist außerordentlich nützlich für meine berufliche Karriere. Viele Gespräche mit Polizisten und auch Anwälten zeigen, dass der Bachelor IT-Forensik eine sehr schöne Schnittstelle zwischen beiden Feldern darstellt."
Studium mit viel Praxisbezug
"Das Studium richtet sich an alle, die mit IT-Sicherheit zu tun haben. Die Gefahren dabei heißen Schadsoftware, Spamnachrichten oder Botnetze. Durch die zunehmende Intensität an Internetstraftaten spielt IT-Forensik eine immer größer werdende Rolle. In meiner Tätigkeit als System-Administrator sehe ich das jeden Tag."
Silvio, 14.04.2022 » weiterlesen auf fernstudiumcheck
Flexibilität an erster Stelle
"Da ich einen sehr zeitintensiven Job habe mit unregelmäßigen Arbeitszeiten, hatte ich lange überlegt, ob ich es nebenbei schaffe auch noch ein Studium zu absolvieren. Diesbezüglich bietet Wings ideale Bedingungen. Sehr flexibel, nette Betreuung und wenn man mal an einem Webinar nicht teilnehmen kann, hat man aufgrund der Webinar Aufzeichnungen die Möglichkeit, alles nachzulernen und so keine Inhalte zu verpassen."
Wolfgang, 12.04.2022 » weiterlesen auf fernstudiumcheck
Tolles Studium mit hohem Praxisanteil
"Man lernt viel Praxis im Studiengang und hat einen guten Austausch auch mit den Kommilitonen, da man nicht auf sich alleine gestellt ist. Das finde ich besonders gut. Außerdem ist das Studium gut durchorganisiert und man muss sich nicht zusätzlich Gedanken über Lehrinhalte machen. Ich mag das Konzept sehr gerne."
Janina, 12.04.2022 » weiterlesen auf fernstudiumcheck