Grundlagen der Sportmedizin
Die Weiterbildung Sportmedizin ist ein berufsbegleitender Zertifikatskurs der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design in Kooperation mit der Universitätsmedizin Rostock konzipiert.
Der Hochschulzertifikatskurs richtet sich an Trainer und Entscheider im Sport, die sich mit komplexen medizinischen Themen und Problemen wie Verletzungen, Prävention und Rehabilitation auseinandersetzen müssen. Anders als andere Weiterbildungen der Sportmedizin, die sich ausschließlich an medizinisches Personal richten, bietet unsere Weiterbildung ein möglichst breites Grundlagenwissen zu Themen der Sportmedizin, das für die verschiedenen Akteure im Sport relevant ist.
"Wir konnten für unsere Weiterbildung renommierte Dozenten aus dem Leistungssport gewinnen, z. B. den ehemaligen Mannschaftsarzt der Deutschen Fußballnationalmannschaft Prof. Dr. Heinrich Hess sowie die Olympiaärzte Prof. Dr. Martin Engelhardt und Dr. Casper Grim.“
Prof. Dr. med. Thomas Tischer, Kursleiter
Renommierte Dozenten der Universität Rostock sowie Experten aus dem Leistungssport, der Sportmedizin, Orthopädie und dem Verbandssport vermitteln die Lehrinhalte vorwiegend über Videovorlesungen und Online-Tutorien. Ziel ist es, Ihnen wichtige Grundbegriffe und Zusammenhänge der Sportmedizin zu vermitteln. Diese versetzen Sie in die Lage, fundierte Diskussionen im Bereich der Sportmedizin zu führen. Sie werden anatomische Sachverhalte wie Wachstum, Haltung und Bewegung sowie angrenzende Themengebiete wie Verletzungen insbesondere deren Prävention, Behandlung und Rehabilitation fachgerecht bewerten und dieses Wissen in Ihre Arbeit einfließen lassen können.
Im Rahmen des eintägigen Praxismoduls, das Sie wahlweise in Frankfurt am Main oder in Rostock besuchen können, wird Ihr theoretisches Wissen um praktische Fähigkeiten im Bereich der Notfallmedizin ergänzt. Zudem werden Sie die Kursinhalte in ausgewählten Trainingskonzepten anwenden, die für den Leistungssport, aber auch für die Rehabilitation und Prävention bedeutsam sind.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie für das Thema Sportmedizin begeistern. Erfahren Sie alles über Kursinhalte, das Onlinekonzept, Standorte & Termine sowie über die Kosten unserer Weiterbildung mit Hochschulzertifikat.
Ihre Weiterbildung auf einen Blick
- Hochschulzertifikat "Grundlagen der Sportmedizin"
- Kursart: berufsbegleitende Weiterbildung
- Zertifizierung: 200 h
- Erwerb von 8 ECTS Credit Points
- Kursdauer: 6 Monate
- Präsenztermine: 1 Praxistag
Infoveranstaltungen zur Weiterbildung Sportmedizin
News aus Fernstudium & Weiterbildung
|
Weiterbildung Sport Sportmedizin für Manager & Trainer
-
WINGS ist Deutschlands beliebtester Fernstudienanbieter
Danke für die vielen tollen und konstruktiven Bewertungen auf FernstudiumCheck und Fernstudium-Direkt. Wir sind sehr stolz und glücklich über die aktuellen Auszeichnungen.
Mehr lesen › -
Online Infotage 2021
Reinklicken und Fragen stellen. Vom 25. Januar bis 4. Februar sind unsere Studienberater und Studiengangsleiter für Sie live, um Ihre Fragen zu beantworten. Alle 41 Live Events im Überblick.
Mehr lesen ›
