Fernstudium IT-Sicherheit und Forensik
Das Fernstudium Master IT-Sicherheit und Forensik ist ein berufsbegleitendes Studienangebot der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design.
"IT-Systeme in den verschiedensten Bereichen und Anwendungsgebieten sicher machen – dazu werden Sie bei uns befähigt. Lernen Sie Sicherheitsaspekte zu bewerten und technisch-organisatorische Maßnahmen gegen Cyber-Angriffe einzuleiten."
Prof. Dr.-Ing. Antje Raab-Düsterhöft, Studiengangsleiterin
Cybercrime hat sich in den vergangenen Jahren zu einer ernstzunehmenden Bedrohung für die Wirtschaft sowie die Öffentlichkeit entwickelt. Ein Trend, der sowohl Unternehmen, als auch die Regierung immer stärker beschäftigt. Das Fernstudium Master IT-Sicherheit und Forensik bildet Experten aus, die in Unternehmen und öffentlichen Institutionen ein hohes IT-Sicherheitsniveau gewährleisten, Cybercrime-Angriffe frühzeitig erkennen und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen planen und technisch umsetzen können.
Infoveranstaltungen zum Fernstudium IT-Sicherheit und Forensik
Insbesondere für Berufstätige, die in diese Fragestellungen bereits involviert oder daran interessiert sind, bietet das Master Fernstudium IT-Sicherheit und Forensik die Möglichkeit, sich neben dem Beruf praxisnah und wissenschaftsbasiert mit neuester Software spezifisches Fachwissen anzueignen und dieses mit dem international anerkannten staatlichen Hochschulabschluss „Master of Engineering (M.Eng.)“ zu unterstreichen.
Ihre Vorteile
- Staatlicher Hochschulabschluss „Master of Engineering (M.Eng.)"
- IT-Sicherheitskonzepte für Unternehmen und Behörden
- 100 % Praxistransfer
- IT-Projekte über Virtual Desktop Infrastructure (VDI)
- Enger Kontakt zu Professoren und Dozenten aus der Praxis
- Präsenzseminare an 2-3 Wochenenden im Semester
- 9 Studienstandorte bundesweit
- Exklusive Studiengruppen und persönliche Studienbetreuung
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten zu den Studieninhalten, dem Studienkonzept, Erfahrungsberichten und den Kosten im Master IT-Sicherheit und Forensik, der an bundesweit 9 Standorten* angeboten wird.
Nächster Start: Wintersemester 2021/22
Einschreibefrist: 31.08.2021
*Ihre Vor-Ort-Präsenzveranstaltungen finden an 2-3 Wochenenden (á Samstag, Sonntag) pro Semester statt. Die Standortentscheidung richtet sich nach den aktuellen Einschreibungen. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrer Studiengangskoordinatorin Judith Schissler.
News aus Fernstudium & Weiterbildung
|
Fernstudium Master IT-Sicherheit und Forensik
-
Keine Panik - auch wenn's eng wird. Wir sind für Sie da.
Good News für Kurzarbeiter und Fernstudierende, die eine coronabedingte Kündigung befürchten. Auch im Sommersemester 2021 bieten wir wieder unsere Corona-Soforthilfe an.
Mehr lesen › -
WINGS ist Deutschlands beliebtester Fernstudienanbieter
Danke für die vielen tollen und konstruktiven Bewertungen auf FernstudiumCheck und Fernstudium-Direkt. Wir sind sehr stolz und glücklich über die aktuellen Auszeichnungen.
Mehr lesen ›
