Staatsphilosophie Inhalte Besprechung der Teleologie staatlicher Gemeinschaften und politischen Handelns Vermittlung von Staatstheorien und der Idee der modernen am Gemeinwohl orientierte Staatsphilosophie (bonnum commune) Grundlagen demokratische Legitimierung politischer Macht und ihrer Akteure im modernen Wohlfahrtsstaat Gewaltenteilung, föderales System, Rechtsstaats- und Sozialstaatlichkeit als Staatsstrukturprinzipien der Bundesrepublik und der EU Notwendigkeit gesetzlicher Absicherung staatlicher Eingriffsbefugnisse Bedrohungen für das demokratische Gemeinwesen durch undemokratische Herrschaftssysteme und deren Grundlagen Qualifikationsziel Verständnis zur Legitimation des modernen Staates und seiner demokratischen am Gemeinwohl orientierten Grundlagen Wissen um Gefährdungslagen für die demokratische Grundordnung und Freiheitsrechte einzelner durch undemokratische Herrschaftsorganisationen Modulverantwortung Titel Prof. Dr. jur. Name Bodo Wiegand-Hoffmeister Telefonnummer +49 3841 753 - 7218 E-Mail b.wiegand-hoffmeister@hs-wismar.de
Titel Prof. Dr. jur. Name Bodo Wiegand-Hoffmeister Telefonnummer +49 3841 753 - 7218 E-Mail b.wiegand-hoffmeister@hs-wismar.de