
Bachelor
Fernstudium Rechtswissenschaft


Katja Bengtsson-Schmidt
Ihre Ansprechpartnerin
+49 3841 753 - 7872Bachelor Rechtswissenschaft für Rechtsfachwirte
Der Bachelor Rechtswissenschaft für Rechtsfachwirte ist ein berufsbegleitendes Fernstudium an der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design in Kooperation mit der Berliner Hochschule für Technik (BHT). Er wurde speziell für Rechtsanwaltsfachangestellte und Rechtsfachwirte konzipiert. Abhängig von Ihrer Vorbildung werden zwei Optionen des Fernstudiums angeboten.
Staatlicher Hochschulabschluss
Bachelor of Laws (LL.B.)
ECTS-Credits
180
Studiendauer
8 Semester
Studienart
Fernstudium
Nächster Start
Wintersemester 2025/26
Einschreibefrist
31.7.
Präsenzseminare
1–2 Wochenenden im Semester
Studien- & Prüfungsstandorte
16 in Deutschland & Österreich
Sprache
Deutsch

Die WINGS ist besonders gut organisiert. Auf Rückfragen erhielt ich schnelle und kompetente Antworten. Alle Dozenten waren gut erreichbar und hilfsbereit. Die Inhalte wurden gut vermittelt und waren durch Übungsaufgaben, Musterklausuren, etc. selbständig gut nachvollzieh- und erlernbar. Trotz Fernstudium fühlte ich mich nicht alleine gelassen."

Option A
Option A bietet Fachangestellten die Möglichkeit, direkt und berufsbegleitendin 8 Semestern den staatlichen Hochschulabschluss Bachelor of Laws (LL.B.) zu erwerben. Die ersten 3 Semester beinhalten die Module der Aufstiegsfortbildung zum Rechtsfachwirt. Optional ist danach die Prüfung mit dem anerkannten Abschluss „Geprüfter Rechtsfachwirt/ Geprüfte Rechtsfachwirtin“ vor einer Rechtsanwaltskammer möglich. Als geprüfte:r Rechtsfachwirt:in leiten, koordinieren und organisieren Sie eigenständig die Kanzleiabläufe und leisten qualifizierte, branchenspezifische Sachbearbeitung in anwaltlichen Bereichen, z.B. in Kosten- und Zwangsvollstreckungsrecht.

Option B
Sie haben die Aufstiegsfortbildung zum:r Geprüften Rechtsfachwirt/in oder die Prüfung vor einer Rechtsanwaltskammer erfolgreich absolviert? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, darauf aufbauend und unter Anrechnung der bereits erbrachten Fortbildungs- und Prüfungsleistungen den staatlichen Hochschulabschluss „Bachelor of Laws (LL.B.)“ zu erwerben. Mit diesem Abschluss öffnen sich die Türen zu verantwortungsvollen Aufgaben im nationalen und internationalen Umfeld. Hier übernehmen Sie Führungsaufgaben in der Wirtschaft und Verwaltung, steuern innerbetriebliche Prozesse, betreiben das Personalmanagement und beraten die Geschäftsführung in allen rechtlichen und wirtschaftlichen Belangen.


Mit dem staatlichen Hochschulabschluss „Bachelor of Laws (LL.B.)“ qualifizieren Sie sich für Positionen im mittleren und gehobenen Management. Außerdem ermöglicht Ihnen der akkreditierte Hochschulabschluss den Zugang zum gehobenen Dienst sowie zu einem weiterführenden Masterstudium.
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über Studieninhalte, Organisation, Zulassung, Kosten und Erfahrungen im Fernstudium Rechtswissenschaft für Rechtsfachwirte oder lassen Sie sich von unserer Studienberaterin Katja Bengtsson-Schmidt persönlich beraten.
Infoveranstaltungen zum Bachelor Rechtswissenschaft für Rechtsfachwirte
Nächster Start: Wintersemester 2025/26
Einschreibefrist: 31.7.
Aktuelles aus Fernstudium & Weiterbildung


