
Deutschlandstipendium auch für Fernstudierende

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit dem Deutschlandstipendium Studierende, die nicht nur gute Noten haben, sondern auch gesellschaftliches Engagement zeigen. Durch eine Unterstützung von 300 € monatlich für mind. 2 Semester, sollen die Stipendiaten und Stipendiatinnen ihr Potenzial voll entfalten können. Die Unterstützung trägt zur einen Hälfte der Staat und zur anderen private Förderer. Die Stipendien sind zunächst für die Dauer von 2 Semestern vorgesehen. Eine Verlängerung ist möglich, sofern die finanziellen Mittel dafür vorhanden sind und eine erneute Bewerbung über das Bewerberportal erfolgreich verlaufen ist. Die Unterstützung ist nicht nur für Studierende im Präsenzstudium vorgesehen, auch Fernstudierende und Interessierte können ein Deutschlandstipendium erhalten. Die Hochschule Wismar vergibt in diesem Jahr 57 Deutschlandstipendien an Präsenz- und Fernstudierende - so viele wie noch nie. Nutzen auch Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich bis 13.6.2023.

Ich war überwältigt und überglücklich. Als ich die Zusage in den Händen hielt, habe ich vor Freude sogar geweint."

Vom Deutschlandstipendium habe ich über jemanden aus meiner Lerngruppe und die WINGS Website erfahren. Ich dachte, ich versuche es mal und bewerbe mich – mehr als schiefgehen kann es ja nicht. Aber es hat geklappt, darüber freue ich mich sehr."

Der Studiengang ist außerordentlich nützlich für meine berufliche Karriere. Viele Gespräche mit Polizisten und auch Anwälten zeigen, dass der Bachelor IT-Forensik eine sehr schöne Schnittstelle zwischen beiden Feldern darstellt."
Seit 11 Jahren unterstützt die Hochschule Wismar Präsenz- und Fernstudierende im Rahmen dieses Förderprogramms.
In den vergangenen Jahren gingen auch viele Stipendien an WINGS-Fernstudierende:
- 2022 gingen von 54 Stipendien 12 an Fernstudierende der WINGS (10 Master- und 2 Bachelor-Studierende)
- 2021 gingen von 29 Stipendien 8 an Fernstudierende der WINGS (5 Master- und 3 Bachelor-Studierende)
- 2020 gingen von 20 Stipendien 7 an Fernstudierende der WINGS (3 Master- und 4 Bachelor-Studierende)
- 2019 gingen von 17 Stipendien 8 an Fernstudierende der WINGS.
- 2018 gingen von 25 Stipendien 12 an Fernstudierende der WINGS.
- 2017 wurden insgesamt 20 Stipendien von der Hochschule Wismar vergeben, 9 an Fernstudierende der WINGS.
- 2016 erhielten 6 Fernstudierende eines von 17 Deutschlandstipendien der Hochschule Wismar.


Die Bewerbung für das Deutschlandstipendium läuft direkt über die zuständige Hochschule. Nähere Informationen zum den Deutschlandstipendien der Hochschule Wismar, Höhe und Dauer der Förderung, Auswahlkriterien oder den einzureichenden Unterlagen finden Sie auf der Website der Hochschule
www.hs-wismar.de/deutschlandstipendium
Sollten Sie danach noch Unklarheiten oder weitere Fragen haben, können Sie sich gerne auch persönlich an Frau Hofmann von der Hochschule Wismar wenden:
Sophie Hofmann
+49 3841 753 -7186
Deutschlandstipendium@hs-wismar.de
Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium finden Sie außerdem auch auf der offiziellen Seit des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (bmbf) unter:
https://www.deutschlandstipendium.de
oder den offiziellen
FAQ zum Deutschlandstipendium

Als Sportinteressierter wollte ich meine Zukunft im Sport verbringen. Da ich nicht aus dem Leistungssport komme, fiel meine Wahl auf den Studiengang Sportmanagement. Der Weg zur WINGS war dann kurz: gute Bewertungen, ein gutes Konzept und persönliche Betreuung... was will man mehr?"

Das berufsbegleitende Fernstudium an der WINGS fordert mich neben meinem Vollzeitjob sehr und ich muss es komplett aus eigener Tasche stemmen. (...) Beim Stöbern auf der Homepage der Hochschule Wismar bin ich dann auf das Deutschlandstipendium aufmerksam geworden."
Förderung: 300 € monatlich
Dauer: mind. 2 Semester
über 25.000 Stipendiaten bundesweit
gefördert vom Bund & privaten Förderern
Bewerbungsphase 3.5.-13.6.2023