Ausbildung
Bausachverständiger

Master Bautenschutz | WINGS-Fernstudium

Ausbildung
Bausachverständiger

Master Bautenschutz | WINGS-Fernstudium
Diana Brechlin

Diana Brechlin

Ihre Ansprechpartnerin

+49 3841 753 5165 Anfrage per E-Mail +49 174 4028 406 Beratungstermin buchen

Fernstudium Master Bautenschutz

Das Fernstudium Master Bautenschutz steht im Spannungsfeld von wissenschaftlicher Bauschadensanalytik sowie Theorie und Praxis des Bautenschutzes. Das Fernstudium vermittelt Strategien, Konzepte und Lösungen zu den Themen Bauwerkserhaltung und Bauwerksinstandsetzung sowie zur Vermeidung von bautechnischen, bauwerkstofflichen, bauphysikalischen, bauchemischen und baubiologischen Schadensbildern.

Staatlicher Hochschulabschluss
Master of Science (M.Sc.)

ECTS-Credits
90

Studiendauer
4 Semester

Studienart
Fernstudium

Nächster Start
Wintersemester 2025/26

Einschreiben bis
31.7.

Präsenzseminare
3 Wochenenden im Semester

Studienstandorte
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Stuttgart, Wismar

Sprache
D
eutsch

Gunnar Kirchhof | Fernstudium Master Bautenschutz

Ich hatte den Wunsch eine Ausbildung als Bausachverständiger nach wissenschaftlich-anerkannten Gesichtspunkten aufzunehmen. Das vermittelte detaillierte Fachwissen hat mir neue Tätigkeitsfelder erschlossen."

Gunnar Kirchhof aus Gadebusch
Melanie Embabe Architektin | WINGS-Fernstudium

Ich las mir den gesamten Infotext zum Master Bautenschutz bestimmt zehnmal durch und kam aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Denn das was dort stand, war genau das, was mich persönlich in meinem Fachbereich interessiert."

Melanie Embabe aus Lebach
Interview
Bewertungssiegel 2025 - WINGS-Fernstudium
Master Bautenschutz | WINGS-Fernsudium

Mit dem staatlichen Hochschulabschluss „Master of Science (M.Sc.)“ qualifizieren Sie sich für Positionen im mittleren und gehobenen Management. Außerdem ermöglicht Ihnen der akkreditierte Masterabschluss die Zulassung zur Promotion sowie den Zugang zum höheren Dienst. 

Nahezu 75 Prozent des gesamten Baugeschehens findet im Bestand statt. Dies bedeutet in erster Linie: Instandsetzung, Modernisierung, Restaurierung und Sanierung von Gebäuden und Bauten. Im Fernstudium Master Bautenschutz befassen Sie sich mit der Ursachenanalytik von Bauschäden, mit Beratungen zur Instandhaltung und Instandsetzung, dem Führen von Effizienz- und Qualitätsnachweisen sowie der Prävention von Bauschäden.

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über StudieninhalteOrganisationKosten und Erfahrungen im Master Bautenschutz, der an bundesweit 9 Standorten* angeboten wird oder lassen Sie sich von unserer Studienberaterin Diana Brechlin persönlich beraten.

   
Nächster Start: Wintersemester 2025/26
Einschreibefrist: 31.07.2025

Infomaterial Master Bautenschutz

* Ihre Präsenzveranstaltungen finden an 2-3 Wochenenden (á Samstag, Sonntag) im Semester statt. Veranstaltungen, Labore, Objektbesichtigungen und Ihr Kolloquium finden am Hochschulstandort Wismar statt.

Master of Science (M.Sc.)

Bauschadensanalytik, Bautenschutz

Berufsbegleitend & praxisnah

9 Standorte bundesweit

Persönliche Studienbetreuung

Gewinne dein Fernstudium 2025 | WINGS-Fernstudium

Bis 30.6.2025 einschreiben

& Fernstudium gewinnen 🍀

Schnell sein lohnt sich. Unter allen Bewerbern bis 30.6. verlost WINGS 2 x 1 Fernstudium im Gesamtwert von mind. 18.900 €. 

Aktuelles aus Fernstudium & Weiterbildung

Infotage Juni 2025 | WINGS-Fernstudium

Sie haben Fragen? Dann laden wir Sie zu unseren Online Infotagen im Juni ein. Vom 16.-26.6. stellen wir unsere 45 Expertenprogramme im Detail vor, schnuppern in unsere Lernplattform myWINGS und zeigen Ihnen, wie flexibel Sie von überall studieren können.

WINGS-Fernstudium

Gewinnen und kostenfrei studieren! In den Lostopf kommen alle, die sich bis zum 30.6.2025 bei uns einschreiben. 

Deutschlandstipendium 2025 | WINGS-Fernstudium

300 € Unterstützung im Monat: Ab sofort können Sie sich für das Deutschlandstipendium bewerben.