Onlinestudium
Master Digitale Öffentliche Verwaltung

Master Digitale Öffentliche Verwaltung | WINGS-Fernstudium

Onlinestudium
Master Digitale Öffentliche Verwaltung

Master Digitale Öffentliche Verwaltung | WINGS-Fernstudium

Onlinestudium
Master Digitale Öffentliche Verwaltung

Onlinestudium Master Digitale Öffentliche Verwaltung
Janina Werner

Janina Werner

Ihre Ansprechpartnerin

+49 3841 753 - 7954 Anfrage per E-Mail +49 174 4028 374 Beratungstermin buchen

Digital, vernetzt & smart – die neue Behörde

Die öffentliche Verwaltung wird digitaler: schneller, vernetzter und smarter. Künstliche Intelligenz, Blockchain und Automatisierung spielen dabei eine entscheidende Rolle, doch ihre Einführung muss fachgerecht und im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben erfolgen. Im Master Digitale Öffentliche Verwaltung bilden wir die Führungskräfte aus, die diese anspruchsvollen Digitalisierungspläne in den Behörden ganzheitlich denken und in die Praxis umsetzen können. 

Staatlicher Hochschulabschluss
Master of Science (M.Sc.)

ECTS-Credits
90

Studiendauer
4 Semester oder individueller Verlauf

Studienart
Onlinestudium Plus

Nächster Start
Wintersemester 2025/26

Einschreiben bis
31.7.

Präsenzseminare
2 Tage im Studium

Prüfungen
online oder an 16 Standorten in Deutschland & Österreich

Sprache
Deutsch

Prof. Dr. rer. pol. Jan Helmke - Master Wirtschaftsinformatik WINGS

Dieser Studiengang dient der digitalen Transformation der Verwaltung, um Bürgernähe durch Innovationen zu realisieren.“

Prof. Dr. rer. pol. Jan Helmke Studiengangsleiter Master Digitale Öffentliche Verwaltung
Dirk Wegener Master Wirtschaftsinformatik WINGS

WINGS hat mir die Möglichkeit geboten, ohne zeitintensive Präsenzphasen zeitlich sehr flexibel zu studieren. Ich konnte mir während des Studiums meine Zeit nach meinen Bedürfnissen und im Einklang mit meiner Familie einteilen."

Dirk Wegener aus Hannover IT-Architekt für die Bundesverwaltung
Bewertungssiegel 2025 - WINGS-Fernstudium

Öffentliche Verwaltung neu gedacht

Bürgernah, transparent und sicher sollen die Abläufe und Infrastrukturen der öffentlichen Verwaltungen sein. Für die Umsetzung dieses anspruchsvollen Digitalisierungsplans sind Führungskräfte gefragt, die neben dem Verständnis für Verwaltungsstrukturen vor allem auch Spezialwissen aus den Bereichen Prozessmanagement und Wirtschaftsinformatik mitbringen.

Die digitale Verwaltung braucht Experten, die nicht nur technische Lösungen verstehen, sondern auch Veränderungsprozesse steuern können. Lernen Sie, wie Sie digitale Innovationen gezielt in Behörden einführen und Verwaltungsstrukturen effizienter gestalten.

Diese spannenden Themen erwarten Sie u.a. 

  • Advanced Process Modelling
  • E-Administration
  • Digital Leadership & IT-Management
  • KI Methoden & Anwendungen
  • Technologieberatung für den öffentlichen Sektor
Master Digitale Öffentliche Verwaltung | WINGS-Fernstudium

Mit dem akkreditierten staatlichen Hochschulabschluss „Master of Science (M.Sc.)“ qualifizieren Sie sich für Positionen im gehobenen Management von Behörden. Außerdem ermöglicht Ihnen der Masterabschluss die Zulassung zur Promotion sowie den Zugang zum höheren Dienst.

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über Studieninhalte, Organisation, Zulassung und die Kosten im berufsbegleitenden Onlinestudium Master Digitale Öffentliche Verwaltung oder lassen Sie sich von unserer Studienberaterin Janina Werner persönlich beraten.


Nächster Start: Wintersemester 2025
Einschreibefrist: 31.07.2025

Infomaterial Master Digitale Öffentliche Verwaltung

 
Die WINGS GmbH plant zum Wintersemester 2025/26 den Master Digitale Öffentliche Verwaltung zu starten. Die Einrichtung des neuen Studiengangs wurde bereits durch den Senat befürwortet und durch das Rektorat beschlossen. Sie wird vorbehaltlich der Zustimmung aus dem verantwortlichen Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten erfolgen.

Deutschlandstipendium 2025 | WINGS-Fernstudium

Deutschlandstipendium

bis 1.6. bewerben

Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich bis 1.6.2025 für ein Deutschlandstipendium. Mit etwas Glück erhalten Sie 300 € monatliche Förderung für mind. 2 Semester.

Zeit- & ortsunabhängig studieren

Studien-App, Videovorlesungen & Live-Tutorien

100 % Praxistransfer

Persönliche Studienbetreuung

Staatl. Hochschulabschluss

Aktuelles aus Fernstudium & Weiterbildung

Deutschlandstipendium 2025 | WINGS-Fernstudium

300 € Unterstützung im Monat: Ab sofort können Sie sich für das Deutschlandstipendium bewerben. 

Neus Onlinestudium Bachelor Wirtschaftsrecht | WINGS-Fernstudium

Ein gutes Karrierepaket: Der neue Bachelor Wirtschaftsrecht vermittelt fundiertes Wissen auf juristischem und wirtschaftlichem Gebiet.

MBA General Management | WINGS-Fernstudium

Umfassendes Wissen zu strategischen Management Skills, Teamführungskompetenzen und vertiefender BWL.