Fernstudium MBA Business Consulting
Das Fernstudium MBA Business Consulting ist ein berufsbegleitendes Fernstudienangebot der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design.
Gerade in Zeiten großer Veränderungen kommt es darauf an, sich durch (Mehr-)Wissen und Solidität im Markt abzugrenzen. Denn: Ob es nun um digitale Transformation, strategische Akquisitionen oder agiles Management geht – aktuelle betriebswirtschaftliche Themen flexibel zugänglich und Gelerntes unmittelbar anwendbar machen, das ist es, was den MBA Business Consulting von klassischen MBA Studiengängen unterscheidet.
„Unternehmenserfolg entsteht nicht von alleine, sondern muss immer wieder professionell erarbeitet werden. Das MBA-Studium Business Consulting vermittelt die hierfür nötigen Fähigkeiten. Schnelle und treffsichere Analysen, intelligente und zielführende Konzeption und konsequente Umsetzung sind der Schlüssel zum Erfolg.“ Dr. Jörg Wildgruber » Dozent und Mitglied im Aufsichtsrat der ING Deutschland
Im MBA Studium erlernen Sie dieses Wissen bei der Beschäftigung mit fachlichen Meilensteinen im Lebenszyklus von Unternehmen und mit Arbeitsweisen und -methoden, die wertschöpfende Veränderungsprozesse erst ermöglichen. Wir vermitteln Ihnen fundiertes Fachwissen zu Themen wie Existenzgründung, Digitalisierung, digitale Geschäftsmodelle, Mergers and Acquisitions sowie Change-, Turnaround- und Projektmanagement.
Auf Basis eines praxistauglichen betriebswirtschaftlichen Know-hows erfolgreich in Projekten zu agieren, ist eine Herausforderung, der sich Führungskräfte immer wieder neu stellen müssen. Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, der Projektplanung und dem Projektcontrolling gehören zum vielseitigen Anforderungsprofil heutiger Führungskräfte.
„Dank des Studiums bei WINGS konnte ich meine Kenntnisse in Themen wie Projektmanagement, Unternehmensstrategie und Controlling soweit vertiefen, dass ich den nächsten Karriereschritt machen konnte.“
André Fasold » Head of Production Planning/Controlling bei Thyssenkrupp
Ganz gleich, ob Sie eine erweiterte Managementposition, eine Rolle als externer Consultant oder als fester interner Berater in einem Unternehmen anstreben – die universellen und interdisziplinären Studieninhalte im MBA Business Consulting vermitteln vor allem auch neue Herangehensweisen. Denn hochaktuelle Methodik und die Fähigkeit, den professionellen Blickwinkel ändern zu können, sind Grundvoraussetzungen für die Arbeit als Unternehmensberater, der seine Außenperspektive anbietet, um Unternehmen bei der Bewältigung von Herausforderungen, wie z.B. dem Digitalen Wandel, optimal zu unterstützen.
100 % Praxistransfer
In Anlehnung an das Konzept amerikanischer Business Schools beruht der MBA Business Consulting im Wesentlichen auf aktuellen Fallstudien, die Sie in interdisziplinären Gruppen bearbeiten werden. Die durchgängigen Case Studies bieten Ihnen einen komplexen Praxisbezug. Sie erarbeiten sich hier Kernkompetenzen, welche Sie dann 1:1 im Job umsetzen können. Unser Anspruch ist es, dass Sie die vermittelten Inhalte und Konzepte bereits am nächsten Tag anwenden können.
MBA - der Goldstandard in der Ausbildung
Der international akkreditierte Hochschulabschluss „Master of Business Administration (MBA)“ wird Ihnen von der staatlichen Hochschule Wismar verliehen. Dieser qualifiziert Sie unmittelbar für Managementpositionen mit Führungsverantwortung. Auch als selbstständiger Unternehmensberater bietet Ihnen der MBA Business Consulting eine optimale Basis für Ihre tägliche Arbeit.
Mehr als 640 Fernstudierende aus Deutschland, Europa, Kanada und Mexiko haben den MBA Business Consulting bereits erfolgreich absolviert. Zu ihren Arbeitgebern zählen Unternehmen wie die Deutsche Bank, Deutsche Bahn, Dräger und KPMG sowie zahlreiche Mittelstandsunternehmen aus diversen Branchen.
Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, Institutionen, dem Öffentlichen Dienst und der Bundeswehr, u. a.
- Consultants / Unternehmensberater
- Steuerberater, Steuerberatungsassistenten, Junior Tax Manager
- Controller, Projektmanager, Prozessmanager
- Führungskräfte von NGOs
- Ingenieure mit Managementverantwortung (Vertriebs- und Projektingenieure)
- Offiziere der Bundeswehr beim Übergang in die zivile Wirtschaft
- Umsteiger: Architekten, Juristen, Mediziner
Sie haben noch keinen Hochschulabschluss? Dann empfehlen wir Ihnen unser » Bachelorstudium Projekt- und Prozessmanagement.
Informieren Sie sich auf den folgenen Seiten, u. a. zu Studieninhalte, Organisation, Zulassung, Kosten und Erfahrungen im MBA Fernstudium Business Consulting oder lassen Sie sich von Studienberaterin Nadine Wolff persönlich beraten.
Infoveranstaltungen zum MBA Fernstudium Business Consulting
Nächster Start: Einstieg jederzeit möglich
*Ihre Vor-Ort-Präsenzveranstaltungen finden an 1-2 Wochenenden (à Sa, So) im Semester statt. Die Standortentscheidung richtet sich nach den aktuellen Einschreibungen. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrer Studienberaterin Nadine Wolff.
News aus Fernstudium & Weiterbildung
|
Fernstudium Master MBA Business Consulting
-
DKMS & Blutspendetag 2023 auf dem Campus Wismar
Am 23. Juni haben wir auf dem Campus das DRK zu Gast, das eine große Blutspenden-Aktion organisiert. Wer möchte, kann in der Zeit von 10 Uhr bis 15.30 Uhr in Haus 18 Blut spenden.
Mehr lesen › -
Bis 13.6. fürs Deutschlandstipendium bewerben
Die Hochschule Wismar vergibt in diesem Jahr 57 Deutschlandstipendien an Präsenz- & Fernstudierende. Auch Studieninteressierte können von der Förderung profitieren. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich noch bis 13. Juni 2023.
Mehr lesen ›
