Fernstudium
Master Informationstechnik & Management

Master Informationstechnik & Management / Wirtschaftsingeniuerwesen | WINGS-Fernstudium

Fernstudium
Master Informationstechnik & Management

Master Informationstechnik & Management / Wirtschaftsingeniuerwesen | WINGS-Fernstudium
Nils Weber

Nils Weber

Ihr Ansprechpartner

+49 3841 753 - 7902 Anfrage per E-Mail +49 174 4028 136 Beratungstermin buchen

Innovation trifft Management

Die Zukunft ist digital. Und Sie können Teil davon werden! Mit unserem neuen Master Informationstechnik & Management werden Sie zum Experten in einer Branche, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Herausforderungen im Bereich der Telekommunikation, wie Neuregelungen in Funknetzen und die Vergabe von Lizenzen sowie die schnelle und sichere Übertragung von Daten, erfordern neue Lösungen und Experten wie Sie. 

Im Fernstudium zeigen wir Ihnen, wie Sie Trends frühzeitig erkennen, komplexe ingenieurtechnische Entwicklungen strategisch planen und fundierte Entscheidungen in einem agilen globalen Umfeld treffen. Werden Sie Teil einer dynamischen Zukunftsbranche und eröffnen Sie sich neue Karrierechancen in der Industrie und bei öffentlichen Arbeitgebern.

Staatlicher Hochschulabschluss
Master of Engineering (M. Eng.)

ECTS-Credits
90

Studiendauer
4 Semester

Studienart
Fernstudium

Nächster Start
Wintersemester 2025/26

Einschreiben bis
31.7.

Präsenzseminare
1 Präsenzwochenende im Semester

Prüfungen
online oder an 16 Standorten in Deutschland & Österreich

Sprache
Deutsch

Prof. Andreas Ahrens | WINGS-Fernstudium

Neben Fachwissen in der Informationstechnik erwerben Sie das notwendige betriebswirtschaftliche Know-how, um anspruchsvolle Projekte unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten effizient umsetzen zu können." 
 

Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Ahrens Studiengangsleiter
Wirtschaftsinformatik Michel Kowohlick

Überzeugt haben mich die Wochenend-Präsenzen, die speziellen Masterinhalte – aufbauend auf meinen Bachelor in Telekommunikationsinformatik – zudem der Rabatt für Telekom Mitarbeiter und die vielen verschiedene Studienorte."

Michel Kowohlick aus Hamburg Service Spezialist Übertragungswege
Interview
Willi Skibbe Master Wirtschaftsingenieurwesen WINGS

Besonders gut gefallen hat mir, inhaltlich teils etwas völlig Neues kennenzulernen und Gelerntes zu vertiefen. Außerdem die Flexibilität in Sachen Organisation und die Unterstützung der Dozenten und meiner Kommilitonen."

Willi Skibbe aus Wolgast Projektleiter bei der Peene-Werft
Interview
Andy Buse, Alumnus WINGS-Fernstudium

Bildung ist für mich das A und O."

Andy Buse Wirtschaftsingenieur
Bewertungssiegel 2025 - WINGS-Fernstudium

Karriere in der Informationstechnik

Mit unserem Masterstudium Informationstechnik & Management sind Sie in der Lage, Arbeits- und Geschäftsprozesse im Hinblick auf ihre optimale technische und wirtschaftliche Umsetzung zu planen, zu organisieren und zu gestalten.

Diese spannenden Themen erwarten Sie: 

  • Verschlüsselte Datenübertragung und Datensicherheit
  • Informationsübertragung
  • Netzwerksicherheit
  • Sinnvoller KI-Einsatz
  • Managementkompetenzen
  • Agiles Projektmanagement
  • Nachhaltigkeit
Master Informationstechnik & Management / Wirtschaftsingeniuerwesen | WINGS-Fernstudium

Mit dem staatlichen Hochschulabschluss „Master of Engineering (M.Eng.)“ qualifizieren Sie sich für Positionen im mittleren und gehobenen Management. Außerdem ermöglicht Ihnen der akkreditierte Masterabschluss die Zulassung zur Promotion sowie den Zugang zum höheren Dienst.

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über Studieninhalte, Organisation, Zulassung und die Kosten im berufsbegleitenden Fernstudium Master Informationstechnik und Management oder lassen Sie sich von unserem Studienberater Nils Weber persönlich beraten.


Nächster Start: Wintersemester 2025/26
Einschreibefrist: 31.07.

Infomaterial erhalten

 
Die WINGS GmbH plant zum Wintersemester 2025/26 den Master Informationstechnik & Management zu starten. Die Einrichtung des neuen Studiengangs wurde bereits durch den Senat befürwortet und durch das Rektorat beschlossen. Sie wird vorbehaltlich der Zustimmung aus dem verantwortlichen Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten erfolgen.

Deutschlandstipendium 2025 | WINGS-Fernstudium

Deutschlandstipendium

bis 1.6. bewerben

Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich bis 1.6.2025 für ein Deutschlandstipendium. Mit etwas Glück erhalten Sie 300 € monatliche Förderung für mind. 2 Semester.

Zeit- & ortsunabhängig studieren

Studien-App, Videovorlesungen & Live-Tutorien

100 % Praxistransfer

Persönliche Studienbetreuung

Staatl. Hochschulabschluss M.Eng.

Aktuelles aus Fernstudium & Weiterbildung

Deutschlandstipendium 2025 | WINGS-Fernstudium

300 € Unterstützung im Monat: Ab sofort können Sie sich für das Deutschlandstipendium bewerben. 

Neus Onlinestudium Bachelor Wirtschaftsrecht | WINGS-Fernstudium

Ein gutes Karrierepaket: Der neue Bachelor Wirtschaftsrecht vermittelt fundiertes Wissen auf juristischem und wirtschaftlichem Gebiet.

MBA General Management | WINGS-Fernstudium

Umfassendes Wissen zu strategischen Management Skills, Teamführungskompetenzen und vertiefender BWL.