Weiterbildung Change Management
Optimierung ist zum Modewort avanciert: Unternehmen müssen sich anpassen, um am Markt bestehen zu können. Flexible, schlanke Hierarchien und Entscheidungswege sind maßgebend, um Kosten einzusparen. Diese und weitere Hypothesen werden von Change Managern häufig benutzt. Doch der Habitus des Menschen ist meist nicht so flexibel, wie es die Change-Strategen gerne hätten. Ihre Konzepte sind sinnvoll, um Unternehmen zu revolutionieren. Die Veränderungsprozesse scheitern jedoch oft an der Umsetzung.
Aus Veränderungen können schnell latente und offene Widerstände seitens der Mitarbeiter resultieren und den Veränderungsprozess stören bzw. gänzlich scheitern lassen. Folgen: die Konkurrenzfähigkeit wird geschwächt und Aufgaben bleiben liegen, was letztendlich zu einem schlechten Organisationsklima führen kann.
Die Weiterbildung Change Management basiert auf den Grundlagen der Sozialpsychologie und zeigt Ihnen Lösungsstrategien auf, wie sie einen Changeprozess erfolgreich umsetzen. Erfahren Sie mehr über Wahrnehmungen, Stereotypen, Gruppenleistungen und Social Loafing, denn Ihre Mitarbeiter entscheiden darüber, ob ein Veränderungsprozess erfolgreich ist. Lernen Sie Ihre Mitarbeiter zu begeistern und mitzunehmen. Umfangreiche Praxisübungen zu Groupthink und Moderationssituationen bei Entscheidungsfindung runden den Kurs ab.
Standort: Rostock
Zu den Kursen und Terminen
Im Kompaktkurs Change Management gehen Sie u. a. auf folgende Fragen ein:
- Was ist prosoziales Verhalten und warum ist dieser Mechanismus in Gefahrensituationen problematisch, aber in Veränderungsprozessen eine treibende Kraft?
- Wie funktioniert überhaupt Wahrnehmung?
Infoveranstaltungen zur Weiterbildung Change Management
Change Management war auch das Thema auf dem Unternehmertag in Schwerin
News aus Fernstudium & Weiterbildung
|
Weiterbildung Management Change Management
-
MBA für Ärzte, Apotheker und Klinikmanager
Die Anforderungen an das medizinische Fachpersonal steigen, die Ökonomisierung hat den Gesundheitssektor fest im Griff. Corona hat diesen Wandel noch verstärkt. Im MBA Gesundheitsmanagement bereiten wir Ärzte auf die neuen Herausforderungen vor.
Mehr lesen › -
Kriminellen Hackern auf der Spur
Immer wieder werden Behörden Opfer von Hackerangriffen. Im Fernstudium Master IT-Sicherheit und Forensik lernen IT Fachkräfte, Hackern das Handwerk zu legen. Zwei von ihnen haben jetzt ein Buch veröffentlicht.
Mehr lesen ›
