
Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige
Einstieg ohne Abitur


Claudia Gasch
Ihre Ansprechpartnerin
+49 3841 753 5856Fernstudium ohne Abitur
Auch wenn Sie kein Abitur haben, können Sie bei uns studieren. Was Sie brauchen ist eine als gleichwertig anerkannte Aufstiegsfortbildung, also z.B. einen Meister, Fachwirt, Betriebswirt oder Techniker. Oder Sie legen die Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige (HZP) ab und können so ohne Aufstiegsfortbildung Ihr Fernstudium bei WINGS beginnen.

Auch ohne Abitur durfte ich das Studium bereits als Gasthörerin beginnen und Klausuren ablegen. Die Hochschulzugangsprüfung legte ich parallel am Ende des ersten Semesters ab. Nach Bestehen der HZP wurde ich direkt zum nächsten Semester immatrikuliert und alle Prüfungsleistungen wurden angerechnet.“
Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige (HZP)
Wir bieten die Hochschulzugangsprüfung jeweils im Frühjahr und Herbst an. Sie kostet 187 Euro.
Nächste Termine
Die nächste HZP (schriftlicher Teil) findet am 26.04.2025 und am 18.10.2025 als Online-Prüfung statt. Die mündliche Prüfung wird dann ca. 4 bis 6 Wochen nach dem schriftlichen Teil durchgeführt. Sie findet an einem Werktag statt. Die Anmeldefrist zur HZP endet 6 Wochen vor dem jeweiligen Termin.
TIPP
Wer im Studium keine Zeit verlieren möchte, kann parallel zur HZP über die Gasthörerschaft direkt zum Sommer- bzw. Wintersemester in das gewünschte Fernstudium einsteigen. Die erbrachten Leistungen während der Gasthörerschaft werden von uns voll anerkannt. Sollten Sie die Prüfung im ersten Anlauf nicht bestanden haben, können Sie diese wiederholen. Dies kostet 80 EUR.

- Eine mindestens zweijährige abgeschlossene sachverwandte Berufsausbildung und
- 3 Jahre sachverwandte Berufserfahrung
Die Ausbildung und die Berufstätigkeit müssen dabei in einem Berufsfeld erfolgt sein, das einen unmittelbaren Sachzusammenhang zum angestrebten Studiengang aufweist.
Die HZP besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Sie prüft die wesentlichen allgemeinen und fachlichen Grundlagen ab, die für Ihr Wunschstudium wichtig sind. Dabei werden beruflich erworbene Kenntnisse und Erfahrungen besonders berücksichtigt.
Onlineprüfung
Die Onlineklausuren sind auf 2 Stunden ausgelegt. Auch die mündliche Prüfung findet online statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie detaillierte Infos zum Prüfungsablauf von unserem Zulassungsamt.
Schriftlicher Teil
- eine 2-stündige Klausur zu einem studienfachbezogenen Thema und
eine 2-stündige Klausur zu einem gesellschaftlichen Thema, z. B. aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Technik und Umwelt
Mündlicher Teil
Hier werden in kleinen Gruppen Fragen zur gewählten Studienrichtung vor dem Hintergrund Ihrer vorhandenen Berufserfahrung diskutiert. Die Prüfungsdauer beträgt ca. 45-60 Minuten.
Bachelor Accounting & Controlling →
Bachelor Wirtschaftsinformatik →
Bachelor Sportmanagement →
Bachelor IT-Forensik →
Bachelor Marketing →
Bachelor Betriebswirtschaft →
Bachelor Gesundheitsmanagement →
Bachelor Sozialmanagement →
Bachelor New Work & Transformation Management →
Bachelor Personalmanagement →
Bachelor Rechtliche Betreuung →
Bachelor Projekt- & Prozessmanagement →
Bachelor Wirtschaftspsychologie →
Sabine Possnien hat über die HZP den Weg ins Fernstudium genommen:
„Ich konnte aus meinem Fernstudium der Wirtschaftsinformatik fundiertes Wissen für die Projekte und Entwicklungen in meinem beruflichen Kontext mitnehmen“, sagt die WINGS-Absolventin, ehemalige Krankenschwester und heute leitende IT-Anwendungsentwicklerin für einen Klinikverbund. Im Video berichtet Sabine Possnien über ihr Studium bei uns.
