Studieninhalte Sportmanagement
Im Fernstudium Sportmanagement wird Ihnen ein breites Basiswissen sowie wirtschaftswissenschaftliche Arbeitsmethodik vermittelt. Darüber hinaus werden Sie befähigt, die Anwendungsmöglichkeiten betriebswirtschaftlicher Theorien zu prüfen.
Neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen wie Personalwirtschaft, Finanzierung oder Controlling erwerben Sie auch branchenspezifische Kenntnisse zu den Themen Sponsoring oder Vereins- und Verbandsmanagement. Zudem können Sie Ihr Profil durch die Wahl Ihrer Wahlpflichtmodule schärfen.
1. Semester
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (online)
- Mikroökonomische Grundlagen der Sportökonomie (online)
- Sport und Gesellschaft
- Personalwirtschaft (online)
2. Semester
- Ökonomie des Sports
- Buchführung und Bilanzierung / KLR (online)
- Soft Skills I
- Mathematische Methoden und Anwendungen (online)
3. Semester
- Grundlagen der Finanzierung
- Einführung in die Steuerlehre / Steuern im Sport (online)
- Statistische Methoden im Sportmanagement (online)
- Soft Skills II
- Praxismodul
4. Semester
- Grundlagen des Rechts/Recht im Sport (online)
- Einführung in das Controlling (online)
- Grundlagen des Marketing
- Grundlagen Unternehmensführung
- Praxismodul
5. Semester
- Strategisches Sportmarketing / Marktforschung
- Vereins- und Verbandsmanagement
- Praxismodul
- Betriebliche Softwaresysteme (online)
6. Semester
7. Semester
