Bachelor
Fernstudium Sportmanagement

Bachelor Sportmanagement | WINGS-Fernstudium

Bachelor
Fernstudium Sportmanagement

Bachelor Sportmanagement | WINGS-Fernstudium

Perfekt vorbereitet
für eine Karriere im Sportbusiness

Sara Ludwig-Gonschorek - Studienberaterin | WINGS-Fernstudium

Sara Ludwig-Gonschorek

Ihre Ansprechpartnerin

+49 3841 753 5173 Anfrage per E-Mail Beratungstermin buchen

Grundlagen der Finanzierung

Inhalt

1. Einführung

  • Aufgaben und Zielstellungen der Finanzierung im Sport 
  • Systematisierung von Finanzierungsarten

2. Investitionen und Kapitalbedarf von Unternehmen

  • Formen
  • Einflussfaktoren
  • Rechnerische Ermittlung

3. Aussenfinanzierung

  • Beteiligungsfinanzierung
  • Sponsoring
  • Kreditfinanzierung inkl. Bondfinanzierung und Mezzanines

4. Innenfinanzierung

  • Selbstfinanzierung
  • Cash-flow-Entstehung/Ermittlung

5. Einführung in das Finanzmanagement

  • Struktur
  • Prozessmanagement

Qualifikationsziel

Die Studierenden sollen die  Zusammenhänge im Rahmen der Entstehung des Kapitalbedarfs erkennen und befähigt werden, den Kapitalbedarf mathematisch zu ermitteln. Auf der Grundlage der tieferen Kenntnisse insbesondere der im Bereich des Sports üblichen  Finanzierungsarten sollen die Studierenden in der Lage sein, für einen ermittelten Kapitalbedarf Finanzierungsalternativen aufzuzeigen.

Modulverantwortung