Faszination Sport
Unbestimmtheit des Ausgangs, Wettkampf, Fairness
Öffentliches Interesse am Sport
Legitimationsfiguren des Sports (Breiten- und Leistungssport)
Strukturen im Sport
Wer treibt Sport?
Sozialfiguren im Sport (Trainer, ehrenamtliche und hauptamtliche Funktionsträger)
Organisationen im Sport (Vereine, Verbände, Ligen)
Sportevents
Das System des Hochleistungssport
Spitzensportler und Betreuer
Finanzierung des Spitzensports
Funktionen des Sports
Sport und Politik
Sport und Wirtschaft
Sport und Medien
Sport und Gesundheit
Sport als Lebensstil
Der Konsum sportlicher Güter
Sport als Kultur
Sportsozialisation
Die Kehrseite der Medaille
Aggression, Fouls , Wettbetrug
Doping
Zur Geschichte des modernen Sports
Qualifikationsziel
Sensibilisierung der Studierenden für die Hintergründe der gesellschaftlichen Bedeutung des Sports, seiner Funktionen und Strukturen. Vermittlung von Kenntnissen über den Gegenstand und Ausgestaltung des zukünftigen Berufsfeldes.