Studienorganisation Sportmanagement
Das Fernstudium Bachelor Sportmanagement ist ein berufsbegleitendes Studium und nach dem Konzept des „Blended Learning“ aufgebaut. Moderne Online-Didaktik sowie klassische Fernlehre und Präsenzseminare werden miteinander kombiniert. Dies bietet Ihnen eine hohe didaktische Qualität bei größtmöglicher Flexibilität. Die einzelnen Module werden durch Professorinnen und Professoren oder durch besonders qualifizierte, praxiserfahrene Lehrbeauftragte der Hochschule in Vorlesungen, seminaristischen Veranstaltungen, Online-Tutorien und -Sprechstunden oder Gruppenarbeiten vertieft.
Präsenz- & Prüfungsstandorte
Maximale Flexibilität dank Studien-App
Mit der Studien-App haben Sie Ihr Studium immer dabei - interaktive Videovorlesungen und Hörfilme können rund um die Uhr online und offline abgerufen werden. Dies lässt Sie flexibel zu jeder Tageszeit sowie orts- und internetunabhängig studieren. Und: Wenn Sie mal etwas wiederholen möchten, schauen Sie sich den entsprechenden Vorlesungsteil einfach erneut an.
Persönliche Betreuung
Zudem haben Sie die Möglichkeit, von einem umfassenden Tutorensystem zu profitieren - Ihre Ansprechpartner sind während des gesamten Studiums für Sie erreichbar. Hinzu kommt die persönliche Studienbetreuung, die Sie - je nach Bedarf - bei der Organisation Ihres Studiums unterstützt, stets ein offenes Ohr für Sie hat und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Mit unserer Studienorganisation möchten wir sicherstellen, dass Ihr Fernstudium optimal mit Ihrer beruflichen Tätigkeit und gegebenenfalls Ihrem sportlichen Engagement vereinbar ist. Entscheiden Sie selbst, wann und wo Sie sich mit den Studieninhalten beschäftigen. Während Ihres gesamten Fernstudiums steht Ihnen Ihr individueller Studiencoach Christoph Schmidt persönlich zur Seite.
Beispiel Studienablauf Wintersemester
* Die Standortentscheidung für Ihr Präsenzseminar richtet sich nach den aktuellen Einschreibungen. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Studiencoach Christoph Schmidt.
