Bachelor
Fernstudium Sportmanagement

Bachelor Sportmanagement | WINGS-Fernstudium

Bachelor
Fernstudium Sportmanagement

Bachelor Sportmanagement | WINGS-Fernstudium

Perfekt vorbereitet
für eine Karriere im Sportbusiness

Sara Ludwig-Gonschorek - Studienberaterin | WINGS-Fernstudium

Sara Ludwig-Gonschorek

Ihre Ansprechpartnerin

+49 3841 753 5173 Anfrage per E-Mail Beratungstermin buchen

Projekt- und Prozessmanagement (online)

Inhalt

  • Einführung und Grundbegriffe
  • System der Unternehmensführung
  • Gesamtsicht: Projekt- und Prozessmanagement
  • Prozessmanagement
  • Kennzeichen und Merkmale von Prozessen
  • Geschäftsprozesse- Grundlagen und Management
  • Prozessziele und Zielgrößen
  • Prozessgestaltung und -optimierung
  • Projektmanagement
  • Ziele, Zweck und Bausteine, Anwendungsgebiete
  • Erfolgsfaktoren für das Projektmanagement
  • Operatives Projektmanagement
  • Bausteine der operativen Projektplanung
  • Organisation und Führung in Projekten
  • Projektsteuerung und Projektcontrolling
     

Qualifikationsziel

Die Studierenden sind mit den allgemein anerkannten und praktisch anwendbaren Grundlagen des aktuelle Projekt- und Prozessmanagement vertraut. Sie sind befähigt Projekte und Prozesse nach Merkmalen zu differenzieren und zu bewerten. Dies bildet die Grundlage für operative Handlungsfähigkeit wie auch die Ableitung grundlegender Schlussfolgerungen für die Unternehmensführung. Die Studierenden besitzen die Kompetenz, abzuleitende Schlussfolgerungen und Vorschläge für Managemententscheidungen logisch zu begründen und überzeugend zu vertreten. Sie haben die Fähigkeit, auf der Grundlage dieses Moduls selbstständig weiterführende Lernprozesse zu gestalten. Ferner sind sie sich bewusst, dass Projekt- und Prozessmanagement über eine Vielzahl an Schnittstellen zum Managementsystem der Unternehmung/Organisation hat. Sie sind für die Spezifika und besonderen Rahmenbedingungen des Projekt- und Prozessmanagements im Bereich des Sports sensibilisiert.

Modulverantwortung