
Strategisches Sportmarketing / Marktforschung
Spezialisierungspflichtmodul
Inhalt:
Strategisches Marketing:
- Ziele, Inhalte, Abläufe und Spezifika der Strategischen Planung
- SWOT-Analyse, Abnehmer-, Wettbewerbs-, Absatzmittlergerichtete Strategietypen
- Strategieimplementierung
- Strategiebewertung
- Fallbeispiele / „Case Studies"
Marktforschung:
- Aufgaben der Marktforschung („MaFo")
- Marktforschungsprozess
- Konsumentenverhalten & Einflussfaktoren
- Entscheidungsbedarf
- Einführung in die Konzeption & Realisierung eines „MaFo"-Projekts über Entwicklung eines Fragebogens, Vorbereitung & Durchführung einer Befragung, Datenanalyse, Daten-Interpretation & Präsentation der Marktforschungsergebnisse
Qualifikationsziel:
Strategisches Marketing:
Die Studierenden kennen und verstehen das Instrumentarium der strategischen Marketingplanung. Sie sehen seine Bedeutung im Rahmen der Unternehmens-führung, insbesondere im Sportmanagement. Sie sind befähigt, die strategische Marketingplanung in der Praxis mit Erfolg anzuwenden. Sie eignen sich strukturiertes Denken in Marketingstrategischen Zusammenhängen an und können wissenschaftlich fundierte Marketing-Strategie-Konzepte entwickeln und diese argumentativ vertreten.
Marktforschung:
Die Studierenden kennen und verstehen das Instrumentarium der Marktforschung. Sie sehen seine Bedeutung im Rahmen der Unternehmensführung, sowohl auf operativer als auch auf strategischer Ebene. Die Studierenden trainieren an praktischen Fällen die vermittelten theoretischen Wissens- und Erkenntnisgewinne. Sie eignen sich strukturiertes Denken hinsichtlich der Anforderungen der Marktforschung im an. Sie sind befähigt, eigene Marktforschungsprojekte in der Praxis mit Erfolg durchzuführen, die Ergebnisse zu interpretieren und argumentativ zu vertreten.