
New Work & Transformation Management online studieren
Globale Märkte, Arbeiten mit Hilfe von KI sowie digitale und gesellschaftliche Veränderungen – die Arbeitswelt wandelt sich rasant. Im Fernstudium New Work & Transformation Management zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Herausforderungen erfolgreich meistern.
Qualifizierte Manager ausbilden, die den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt und der digitalen Transformation gewachsen sind – das ist das Ziel des neuen Bachelor New Work & Transformation Management. Werden Sie zum Treiber für Changeprozesse und lernen Sie, mit der neuen Denkweise auf dem Markt und bei Ihren Mitarbeiter:innen umzugehen. Sie erhalten eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung und schärfen gleichzeitig Ihre Fähigkeiten in den Bereichen New Work, Nachhaltigkeitsentwicklung und Digitalisierung.

Wo andere nur über Veränderungen reden, gestalten wir die Zukunft.“
Staatlicher Hochschulabschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
ECTS-Credits
180
Studiendauer
6 oder 8 Semester
Kosten
ab 179 € mtl.
Studienstart
Sommer- & Wintersemester
Einschreibefrist
29.2.
Studienart
Onlinestudium
Prüfungen
variabel an 16 Standorten oder online
Sprache
Deutsch

Karriere
Die Arbeitswelt von morgen aktiv mitgestalten

Agiles Management, ausgeprägte Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, neue Marktchancen zu erkennen, zu definieren und in die Ziele des Unternehmens zu überführen – das sind die Skills, die eine neue Generation von Managern mitbringen muss. Denn New Work & Transformation Management ist nicht nur die simple Anpassung der Betriebswirtschaft auf neue Umfeldsituationen. Erforderlich ist jetzt ein ganzheitlicher Ansatz der Unternehmensführung, der nicht nur den Kunden sondern alle Stakeholder berücksichtigt.

Das benötigt neben fundierten Kenntnissen aller BWL-Disziplinen zusätzliches Spezialwissen. Dieses zeigt sich in der Fähigkeit, eine differenzierte Analyse von komplexen Marktsituationen und den Bedürfnissen und Anforderungen aller Stakeholder vorzunehmen, Marktchancen sofort zu erkennen, zu definieren und in Ziele des eigenen Unternehmens zu überführen. Hinzu kommen eine zeitgemäße operative Umsetzung, die Kompetenz, konzeptionell zu arbeiten, flexibel zu führen und der Mut, mit neuen Ansätzen zu experimentieren. Das Fernstudium Bachelor New Work & Transformation Management wird Ihnen helfen, die Komplexität der Gesellschaft und des ökonomischen Umfelds umfassend zu begreifen und entsprechende Lösungsansätze zu präsentieren.
- Nachhaltige Wirtschaft
- Technologieunternehmen
- Bildungseinrichtungen
- Energieversorger
- Startups
- Consulting
- Finanzdienstleister
- Logistik und Produktion
- E-Commerce
- Gesundheitswesen
- NGOs und Stiftungen
- IT-Dienstleister
- Logistik
- Maschinenbau
- Kultur und Medien
- Change Management
- Agiles Projektmanagement
- Strategische Planung und Umsetzung
- Organisationsentwicklung
- Führungskräfteentwicklung
- Technologieintegration
- Employee Experience und Engangement

Wie all unsere Fernstudiengänge ist auch der Bachelor New Work & Transformation Management in die Prozesse des internen Qualitätsmanagementsystems für Lehre und Studium der Hochschule Wismar integriert.
Was bedeutet das für Sie?
Mit der Entscheidung für den Bachelor New Work & Transformation Management an der Hochschule Wismar studieren Sie qualitätssicher und zukunftsorientiert. Denn für diesen Studiengang gilt die Systemakkreditierung. Als ein Instrument der Qualitätssicherung stellt diese sicher, dass die Hochschule über ein Qualitätsmanagementsystem verfügt, welches garantiert, dass sich die Inhalte, Verfahrensabläufe, Studierbarkeit, Berufsfähigkeit und Studienbedingungen sämtlicher Online- und Fernstudienprogramme nach den gültigen Vorgaben der Kultusministerkonferenz (KMK), des Akkreditierungsrats, des European Credit Transfer and Accumulation Systems und der European Standards and Guidelines for Quality Assurance in Higher Education (ESG) richten. Mit der Systemakkreditierung ist die hohe Qualität der Studiengänge garantiert sowie die Voraussetzung für die nationale und internationale Anerkennung der Abschlüsse erfüllt. Ein weiterer Vorteil: Da die Hochschule als Gesamtsystem geprüft wurde, sind alle künftigen Online- und Fernstudiengänge automatisch akkreditiert. Die Akkreditierung bietet unseren Studierenden und ihren Arbeitgebern Verlässlichkeit hinsichtlich der Qualität unserer Studiengänge.
Studieninhalte
6 oder 8 Semester? Sie haben die Wahl
Je nachdem, welcher zeitlichen Belastung Sie neben Ihrem Studium ausgesetzt sind, haben Sie die Wahl, das Onlinestudium Bachelor New Work & Transformation Management in 8 Semestern (Normal Track) oder in 6 Semestern (Fast Track) zu absolvieren. Entscheiden Sie, welche Studienvariante für Sie am besten passt: Der Normal Track eignet sich vor allem für diejenigen, die neben dem Beruf studieren möchten. Den Fast Track empfehlen wir denjenigen, die sich voll auf ihr Studium konzentrieren können oder aufgrund ihrer Lerneigenschaften in der Lage sind, einen entsprechend höheren Workload zu bewältigen.

Normal Track – 8 Semester
Fast Track – 6 Semester
Ablauf
Online Studieren mit WINGS – so gehts
Bei WINGS studieren Sie nach Ihrem eigenen Zeitplan. Unser flexibles Studienkonzept macht es möglich. Es verknüft moderne Onlinelehre via Lernplattform und App, Live-Tutorien, Prüfungen mit der persönlichen Studienbetreuung. Als anwendungsorientierte Hochschule setzen wir außerdem den Fokus auf eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis.

Zum Studienstart erhalten Sie Ihre Login-Daten für die Lernplattform myWINGS. Damit haben Sie Zugriff auf sämtliche Studienmaterialien, Termine, Tools und Ihre Online-Bibliotheken. Um Ihnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern, laden wir Sie zu einer Online Auftaktveranstaltung ein. Lernen Sie den Studiengangsleiter, Ihre Kommilitonen und das Team der WINGS kennen. Wir stellen Ihnen alle wichtigen organisatorischen Themenfelder vor und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Module und Prüfungen optimal planen. Nun beginnt das Selbststudium – arbeiten Sie sich anhand der Unterlagen durch Ihr Semester. Lernen Sie, wann es für Sie am besten passt. Rechnen Sie mit einem Zeitaufwand von etwa 10–15 Stunden in der Woche.
myWINGS bildet die Grundlage Ihres Studiums. Auf unserer Lernplattform finden Sie alles, was Sie für Ihr Studium benötigen: Die Onlinemodule, Videovorlesungen on Demand, Studienanweisungen und Skripte, E-Books, Übungsaufgaben, Musterklausuren und Termine. Außerdem können Sie Ihren
aktuellen Leistungsstand abfragen und sich zu den
Prüfungen an- und abmelden.
Wir lassen Sie mit Ihren Fragen im Selbststudium nicht alleine und bieten Ihnen in regelmäßigen Abständen Live-Tutorien als Videokonferenzen an, die von Ihren Dozenten geleitet werden. Sie haben einen Termin verpasst? Kein Problem. Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet und stehen Ihnen auch im Nachgang auf der Lernplattform zur Verfügung.
Sie möchten ein Urlaubssemester einlegen oder eine Prüfung verschieben? Kein Problem. Unsere Studiengangskoordinatoren begleiten Sie während Ihres Studiums und stehen Ihnen für organisatorische Fragen zur Seite. Wenn es um inhaltliche Fragen zu Ihrem Studium geht, unterstützt Sie unser Dozententeam mit Rat und Tat. Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder WhatsApp mit Ihrem Anliegen. Wir kümmern uns.
Beispiel Semesterablauf Fast Track (6-Semester)

Hier schreiben Sie Ihre Prüfungen

Klausuren
... in Ihren Onlinemodulen sind variabel an 5 Prüfungstagen im Semester möglich. Die Klausuren können Sie wahlweise online oder an einem unserer 16 Prüfungsstandorte in Deutschland und Österreich schreiben.
Prüfungstage
... finden ausschließlich an Wochenenden (Samstag oder Sonntag) statt.
Weltweit
... können Sie studieren und auch Klausuren online schreiben.
Zulassung
Das müssen Sie fürs Studium mitbringen
Zulassung mit Hochschulreife
Um zum Onlinestudium Bachelor New Work & Transformation Management zugelassen zu werden, müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
allgemeine Hochschulreife
fachgebundene Hochschulreife
Fachhochschulreife
» Kontaktieren Sie uns gerne, um die Zulassungsvoraussetzungen vor dem Hintergrund Ihrer persönlichen Situation detailliert zu besprechen.
Zulassung ohne Hochschulreife
Die Zulassung ohne Hochschulreife ist mit einer als gleichwertig anerkannten Aufstiegsfortbildung (Fachwirt, Betriebswirt, Meister o. ä.) oder durch die Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige (HZP) möglich. Die erfolgreiche Teilnahme an der HZP berechtigt Sie auch ohne allgemeine/fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife zum Studium an der Hochschule Wismar.
Hochschulzugangsprüfung (HZP) – Voraussetzungen für die Teilnahme:
eine mindestens 2-jährige einschlägige Berufsausbildung sowie
3 Jahre einschlägige Berufserfahrung
Mehr Informationen zur HZP:

Gasthörerschaft – parallel zur HZP studieren
Über die sogenannte Gasthörerschaft besteht die Möglichkeit, direkt zum Sommer- bzw. Wintersemester in das Onlinestudium Bachelor New Work & Transformation Management einzusteigen und die HZP parallel zu absolvieren. Für Sie bedeutet das, dass Sie sofort mit Ihrem Wunschstudium starten können und keine Zeit verlieren. Alle bis dahin abgelegten Prüfungsleistungen werden kostenfrei anerkannt.
Finanzierung
Diese Kosten kommen auf Sie zu
Normal Track |
Fast Track |
---|---|
8 Semester |
6 Semester |
Semesterbeitrag |
Semesterbeitrag |
Kosten pro Monat |
Kosten pro Monat |
Das ist im Semesterbeitrag enthalten:
- Umfassendes Studienmaterial (Skripte und eBooks)
- Zugang zu Online Bibliotheken (SpringerLink, WISO-Net, statista etc.)
- Lernplattform myWINGS und Studien-App
- Videovorlesungen
- Live-Tutorien
- Variable Prüfungstermine online oder an 16 Standorten in Deutschland und Österreich
- Bachelor-Thesis & Kolloquium
- Persönliche Studienbetreuung
Sicher & fair. Garantiert.
- Preiserhöhung? Gibts nicht! Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Semesterbeiträge während der gesamten Dauer Ihres Studiums für Sie konstant bleiben.
- Bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Sämtliche in den Semesterbeiträgen enthaltenen Leistungen sind oben aufgeführt. Gut zu wissen: Planen Sie die Fahrt- und Übernachtungskosten zu Ihrem Prüfungsstandort ein, wenn Sie Ihr Studium durchkalkulieren.
- Auch bei Krankheit oder Kündigung lassen wir Sie nicht im Regen stehen. Sprechen Sie uns an, wir haben verschiedene Lösungen erarbeitet, die Ihnen in solchen Fällen weiterhelfen.
Unsere Tipps
Alumni der WINGS erhalten für alle Online- und Fernstudiengänge sowie Weiterbildungen eine Ermäßigung von 10 % auf die Semester- bzw. Kursbeiträge.
Sie können den Semesterbeitrag auch in monatlichen Raten zahlen. In der Regel fallen dann 6 Raten, zuzüglich der Bearbeitungsgebühr von 50 EUR pro Semester an.
Wussten Sie schon, dass Fernstudierende der WINGS von diversen Studierendenrabatten profitieren können? So erhalten Sie etwa Nachlass bei Apple und Microsoft, Amazon Prime, im Kino, in der Mensa, bei der Bahncard oder bei kulturellen Veranstaltungen.
- BAföG
- Stipendien
- Bildungskredite
- Förderungen z. B. vom BFD
- Unterstützung durch den Arbeitgeber
- Steuererleichterungen
Weitere Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie unter:
Jetzt einschreiben
Starten Sie mit WINGS durch
Start: Sommersemester (Mrz.)
Einschreibefrist: 29.02.2024
Infoveranstaltung: Nächster Termin >
Die Wings GmbH plant zum Sommersemester 2024 den neuen Bachelor Studiengang New Work & Transformation Management zu starten. Die Einrichtung des neuen Studiengangs wurde bereits durch den Senat befürwortet und durch das Rektorat der Hochschule Wismar beschlossen. Sie wird vorbehaltlich der Zustimmung aus dem verantwortlichen Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten erfolgen.




Hier können Sie den Zulassungsantrag online ausfüllen. Über den folgenden Link gelangen Sie zur Bewerbungsplattform.
Infomaterial erhalten
Neugierig?
Unser Infomaterial zum Onlinestudium Bachelor New Work & Transformation Management ist für Sie kostenlos und kommt innerhalb von wenigen Tagen bei Ihnen zu Hause an. Vorab senden wir Ihnen die Studiengangsbroschüre direkt per E-Mail. Infos zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.