Fernstudium
Master Wirtschaftsinformatik

Master Wirtschaftsinformatik | WINGS-Fernstudium
Kevin Niemann

Kevin Niemann

Ihr Ansprechpartner

+49 3841 753 - 5110 Anfrage per E-Mail +49 152 5730 9521

Master Wirtschaftsinformatik

Der Master Wirtschaftsinformatik ist ein berufsbegleitendes Fernstudium an der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design. Das berufsbegleitende Masterstudium Wirtschaftsinformatik vermittelt die Zusammenhänge rund um die Schnittstelle zwischen Informatik und Betriebswirtschaft sowie die Fähigkeit Prozesse zu analysieren und dieses Wissen praxis- und ergebnisorientiert anzuwenden.

Staatlicher Hochschulabschluss
Master of Science (M.Sc.)

ECTS-Credits
120

Studiendauer
5 Semester (Verkürzung möglich) 

Studienart
Fernstudium

Studienstart
Wintersemester 2024/25 (Sep.)

Einschreibefrist
31.08.2024

Präsenzseminare
2 Wochenenden im Semester

Studienstandorte
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Stuttgart, Wismar

Sprache
D
eutsch

Prof. Dr. rer. pol. Jan Helmke - Master Wirtschaftsinformatik WINGS

Die Wirtschaftsinformatik ist die Schlüsseldisziplin, um Unternehmen und Verwaltungen in das digitale Zeitalter zu führen."

Jan Helmke Prof. Dr. rer. pol.

Kern des Master Wirtschaftsinformatik sind zwei Profillinien, in denen die Studierenden sich intensiv mit dem jeweiligen Fachgebiet auseinander setzen.

Wählen Sie Ihr Studienprofil: 

IT-Management & IT-Consulting >

IT-Architektur & IT-Systementwicklung >

Der akkreditierte Hochschulabschluss „Master of Science (M.Sc.)" wird Ihnen von der staatlichen Hochschule Wismar verliehen. Er ist national und international als Nachweis hoher wissenschaftlicher Kompetenz anerkannt und ermöglicht Ihnen den Zugang zur höheren Beamtenlaufbahn bis hin zur Promotion.

Sie haben noch keinen Hochschulabschluss? Dann empfehlen wir Ihnen unser » Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Staatlicher Hochschulabschluss "Master of Science (M.Sc.)"
  • Berufsbegleitend, flexibel & bundesweit studierbar
  • 100 % Praxistransfer durch IT-Projekte
  • 2 Studienprofile zur Auswahl
  • Exklusive Studiengruppen und persönliche Betreuung
Jörg Ihrig | Fernstudium Master Wirtschaftsinformatik WINGS

Ich konnte sehr viel aus dem Fernstudium direkt in meine tägliche Arbeit übernehmen. So haben wir innerhalb unseres Entwicklungsteams Prozesse und Strukturen bei der Entwicklung des neuen Konfigurationstools aus den einzelnen Modulen abgeleitet und umgesetzt."

Jörg Ihrig aus Oberdorf NW (Schweiz)
Interview

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über Studieninhalte, Organisation, Zulassung, Kosten und Erfahrungen im Master Fernstudium Wirtschaftsinformatik, der an 9 Studienstandorten angeboten wird, oder lassen Sie sich persönlich beraten.
 

 
Nächster Start: Wintersemester 2024/2025 (September)
Einschreibefrist: 
31.08.2024

Ihre Vor-Ort-Präsenzveranstaltungen finden an 2 Wochenenden (á Samstag, Sonntag) im Semester statt. Die Standortentscheidung richtet sich nach den aktuellen Einschreibungen. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Studiengangskoordinator Kevin Niemann.

Master of Science (M.Sc.)

Wählen Sie Ihr Studienprofil:

IT-Management & Consulting

IT-Architektur & Systementwicklung

Persönliche Studienbetreuung

Bewertungssiegel 2023

Aktuelles aus Fernstudium & Weiterbildung

Einschreiben bis 30.9. | WINGS-Fernstudium

Das Wintersemester startet jetzt, aber wir geben Ihnen die Chance, sich noch kurzfristig bis zum 30.9.2023 einzuschreiben.

Jetzt digitale Zukunft studieren | WINGS-Fernstudium

Digital Business Management verändert die Arbeits- und Wirtschaftswelt von morgen. Welche Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu und wie können sie sich darauf vorbereiten? Das einzigartige Onlinestudium Master Digital Commerce, Marketing & Psychology befasst sich mit diesen Fragen. Unser neuer Studiengang startet jetzt.

news Onlineinfotage 1. bis 17. August | WINGS-Fernstudium

In 22 Live Events stellen unsere Studienberater:innen alle Fern- und Onlinestudiengänge sowie Weiterbildungen im Detail vor und beantworten live alle Fragen.