StartseiteMaster Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen › Master Wirtschaftsingenieurwesen

Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen

Der Master Information Technology and Management ist ein berufsbegleitender Studiengang der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design.

Aufgrund der Entwicklungen in der Wirtschaftswissenschaft und im Bereich der Nachrichten- und Kommunikationstechnik benötigen Wirtschaftsingenieure schon heute und erst recht zukünftig ein umfassendes Wissen über die unterschiedlichsten Facetten beider Wissenschaften sowie die Fähigkeit, in verschiedenen Anwendungsgebieten im technischen und betriebswirtschaftlichen Bereich prozessorientierte Lösungen herbeizuführen.

Prof. Andreas Ahrens | WINGS-Fernstudium"Neben Fachwissen in der Nachrichtentechnik erwerben Sie das notwendige betriebswirtschaftliche Know-how, um anspruchsvolle Projekte unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten effizient umsetzen zu können." Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Ahrens, Studiengangsleiter

Das berufsbegleitende Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen (Information Technology and Management) mit der Spezialisierung Nachrichten- und Kommunikationstechnik vermittelt tiefgehendes Fachwissen auf dem Gebiet der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und trainiert selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten anhand exemplarischer Fallbeispiele und Spezialisierungen. Die Fähigkeit, interdisziplinäre Problemlösungen zu erarbeiten, wird durch fach- und disziplinübergreifende Lehrveranstaltungen gestärkt und weiter ausgebaut.

Zielgruppen:

  • Ingenieure
  • Wirtschaftsingenieure
  • Elektroingenieure
  • Ingenieure der Nachrichten- und Informationstechnik
  • Informatiker
  • Telekommunikationsinformatiker
  • MINT-Spezialisten

Nach erfolgreichem Studienabschluss sind Sie in der Lage, Arbeits- und Geschäftsprozesse jeglicher Art in Hinblick auf deren optimale technische und wirtschaftliche Umsetzung zu planen, zu organisieren und zu gestalten. 

Michel Kowohlick | WINGS-Fernstudium"Überzeugt haben mich die Wochenend-Präsenzen, die speziellen Masterinhalte - aufbauend auf meinen Bachelor in Telekommunikationsinformatik - zudem der Rabatt für Telekom Mitarbeiter und die vielen verschiedene Studienorte." Michel Kowohlick aus Hamburg, Service Spezialist Übertragungswege

Als Absolvent/in des Masterstudiums Wirtschaftsingenieurwesen erhalten Sie den international akkreditierten staatlichen Hochschulabschluss "Master of Engineering (M.Eng.)".

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über Studieninhalte, Organisation, Zulassung, Kosten und Erfahrungen im Master Wirtschaftsingenieurwesen, der an bundesweit 9 Standorten* angeboten wird oder lassen Sie sich persönlich beraten.

 
Nächster Start: Wintersemester 2023/2024 (September)
Einschreibefrist: 31.08.2023

 
  
*Ihre Vor-Ort-Präsenzveranstaltungen finden an 2-3 Wochenenden (á Samstag, Sonntag) im Semester statt. Die Standortentscheidung richtet sich nach den aktuellen Einschreibungen. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Studiengangskoordinator Robert Friedrich.

Mehr erfahren

über Fernstudium Master
Wirtschaftsingenieurwesen

Infomaterial erhalten

Ihr Ansprechpartner

M.A.

Robert Friedrich

+49 3841 753 - 5142

WhatsApp