
Investor Relationship Management / Finanzkommunikation
Spezialisierungswahlpflichtmodul
Inhalt:
- Idee des IRM
- Instrumente des IRM
- Kennzahlen und Kennzahlensysteme
- Balanced ScoreCard
- Informationskanäle
- Ergebnisse und Schlussfolgerungen des IRM
Qualifikationsziel:
Die Studierenden erkennen die Notwendigkeit der engen Kooperation und Kommunikation zwischen Sportorganisationen / -unternehmungen und den Investoren in der gesamten Bandbreite der rechtlichen und organisatorischen Formen (von e.V. bis AG). Sie beherrschen die Instrumente des IRM und kennen den Inhalt und die Aussagekraft von Kennzahlen und Kennzahlensystemen. Sie sind in der Lage, das breite Spektrum der möglichen Informationskanäle effektiv zu nutzen. Die Studierenden wissen um die Bedeutung einer systematischen Auswertung der IRM-Prozesse und sind befähigt, daraus Schlussfolgerungen für deren weitere Ausgestaltung zu ziehen.