Business- und Finanzplanung
Inhalt:
- Inhalt und Ableitung von Konzepten der strategischen Entwicklung von Unternehmen(Restrukturierungskonzepte, Fusionskonzepte, Business - Migration - Konzepte)
- Methodische Umsetzung
- einer komplexen betrieblichen Planung unter Nutzung von Controllingtechniken und auf Grundlage der Ableitung hierarchisch gegliederter Unternehmensziele
- Finanzierungsmixplanung anhand allgemeiner und sportspezifischer Finanzierungsinstrumente
- Methoden der Finanzplanung
- Dispotive Entscheidungsebene / Liquiditätsplanung
- operative Entscheidungsebene / dynamische Finanzplanung / Cashflow Statement
- strategische Entscheidungsebene / Kapitalflussplanung
- Übersicht zur Toolbox des Finanzmanagements auf den Entscheidungsebenen
- Sportspezifische Businessplanung - GuV Planung (Komplexe PC-Übung)
- Bewertung der Ergebnisse der Businessplanung anhand von Kennzahlen und Plan - Ist - Vergleiche
- Abwendung
Qualifikationsziele:
Die Studierenden sollen Kenntnisse zu Inhalten strategischer Unternehmenskonzepte und Fähigkeiten zur Ableitung von Konzepten in Abhängigkeit von Umweltbedingungen besitzen und entwickeln. Ferner machen sie sich mit den anerkannten und praktisch anwendbaren Methoden und Instrumenten des Finanzmanagements und der Finanzplanung vertraut.
Fachverantwortlicher

Prof. Dr. Norbert Schuppan
+49 3841 753 - 7626