Menü

Lehrformen

Mit unserer Studienorganisation möchten wir sicherstellen, dass das Fernstudium Bachelor Berufsbetreuer optimal mit Ihrer beruflichen Tätigkeit vereinbar ist. Sie entscheiden selbst wann und wo Sie sich mit Ihrem Studium beschäftigen. Die Studieninhalte werden in abwechslungsreich kombinierten Lernphasen online und vor Ort vermittelt (Blended Learning Konzept). Die Lernmethodik basiert auf den folgenden Elementen:

Selbststudium

Zu Semesterbeginn erhalten Sie Ihr Semesterpaket mit allen relevanten Studienmaterialien per Post zugeschickt. Dieses beinhaltet neben Fach- und Lehrbüchern auch didaktisch entsprechend gestaltete Studienbriefe/ -anweisungen Ihrer Dozenten. Mit diesen klassischen Lehrmaterialien möchten wir die örtliche, zeitliche und technische Ungebundenheit Ihres Fernstudiums sicherstellen. Zudem erhalten Sie Zugang zum Springer-E-Book-Verlag. Hier können Sie weitere Fachliteratur kostenlos als E-Books downloaden.

Präsenzveranstaltungen

Unsere Vor-Ort-Präsenzen finden an maximal 2 Wochenenden im Semester an Ihrem Studienstandort statt. Die meist achtstündigen Präsenzveranstaltungen stellen die ergänzende seminaristische Aufarbeitung der bereits vermittelten Inhalte dar. Sie haben hier die Möglichkeit, eingehend sämtliche Sachverhalte mit Dozenten zu diskutieren und sich auch innerhalb Ihrer Studiengruppe ein persönliches Netzwerk aufzubauen. Jede Präsenzveranstaltung schließt mit einer Prüfungsleistung ab. In der Regel handelt es sich dabei um Klausuren über 120 Minuten. Alternativ sind zum Teil Haus- oder Projektarbeiten zu erstellen.

Online-Module

In den ersten fünf Semestern absolvieren Sie jeweils bis zu drei Online-Module multimedial. Hierfür stehen Ihnen aufgezeichnete Videovorlesungen rund um die Uhr zur Verfügung. Sie selbst bestimmen, wann und wie oft Sie sich mit
den Lehrinhalten beschäftigen. Darüber hinaus werden über den OnlineCampus Videokonferenzen, Übungen, Konsultationen und Sprechstunden angeboten. Über unsere Studienplattform können Sie jederzeit interaktiv und
lerngruppenorientiert Kontakt zu Kommilitonen, Dozenten sowie Ihrer persönlichen Studiengangskoordinatorin aufnehmen.

Studien-App

Über unsere innovative Studien-App können Sie die Studieninhalte der Online-Module mit einer Anwendung mobil abrufen, und das sowohl online als auch offline. Neben Noten, News, Vorlesungs- und Seminarterminen stehen mit der App außerdem alle Studienmaterialien, LiveTutorien und interaktive Videovorlesungen zur Verfügung. Die Videos können mithilfe der App auf das Tablet heruntergeladen und jederzeit offline angesehen werden. So können Sie vollkommen zeit- und ortsunabhängig auf sämtliche Studieninhalte zugreifen.

Persönliche Studienberatung

Bei uns sind Sie keine bzw. keiner von vielen. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen im Fernstudium wissen wir, worauf es in der berufsbegleitenden Weiterbildung ankommt. Neben der Studiengangsleiterin für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Studiengangskoordinatorin während Ihres gesamten Fernstudiums für organisatorische Fragen zur Verfügung.

Mehr erfahren

über Fernstudium Bachelor
Berufsbetreuer

Infomaterial erhalten

Ihre Ansprechpartnerin

LL.B.

Katja Bengtsson-Schmidt

+49 3841 753 - 7872

WhatsApp