Bachelor
Fernstudium Berufsbetreuer

Bachelor Berufsbetreuer | WINGS-Fernstudium

Bachelor
Fernstudium Berufsbetreuer

Bachelor Berufsbetreuer | WINGS-Fernstudium
Katja Bengtsson-Schmidt

Katja Bengtsson-Schmidt

Ihre Ansprechpartnerin

+49 3841 753 - 7872 Anfrage per E-Mail +49 173 398 7344

Zulassungsvoraussetzungen

Zulassung mit Hochschulreife

Um zum Fernstudium Bachelor Berufsbetreuer zugelassen zu werden, ist eine der folgenden Voraussetzungen zu erfüllen:

  • allgemeine Hochschulreife
  • fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife

Zulassung ohne Hochschulreife

Die Zulassung ohne Hochschulreife ist mit einer als gleichwertig anerkannten
Aufstiegsfortbildung (z.B. Fachwirt, Betriebswirt o. ä.) bzw. durch die Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige (HZP) möglich. Die erfolgreiche Teilnahme an der HZP berechtigt auch ohne allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife zum Studium an der Hochschule Wismar. 

Voraussetzungen für die Teilnahme an der HZP:

  • eine mindestens 2-jährige einschlägige Berufsausbildung und
  • 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung

Mehr Infos zur Hochschulzugangsprüfung (HZP) >

Parallel die Hochschulzugangsprüfung absolvieren

Über die sogenannte Gasthörerschaft besteht die Möglichkeit, direkt zum Sommer- bzw. Wintersemester in Ihr Fernstudium Bachelor Berufsbetreuer einzusteigen und die Zulassung ohne Hochschulreife (HZP) parallel zu absolvieren. Für Sie bedeutet das, dass Sie sofort mit Ihrem Studium starten können und keine Zeit verlieren. Nach erfolgreichem Bestehen der HZP werden Sie als Haupthörer in den jeweiligen Studiengang umgeschrieben. Alle bis dahin abgelegten Prüfungsleistungen werden kostenfrei anerkannt.

Zeitstrahl Hochschulzugangsprüfung WS

Anrechnung von Prüfungsleistungen & Verkürzung des Studiums

Durch die Anrechnung von Berufserfahrung bzw. der BECK Aufstiegsstiegsfortbildung zum/r Berufsbetreuer:in besteht darüber hinaus die

Möglichkeit der Verkürzung des Studiums