Menü
StartseiteWeiterbildung Familienmediation › Kosten und Finanzierung

Kosten und Finanzierung

Gesamtausbildung

Der Kursbeitrag i.H.v. 4.500 EUR umfasst alle Ihre Weiterbildung Familienmediation betreffenden Leistungen (inkl. Studienmaterial, die Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen, Prüfungsgebühren. Auf Wunsch bieten wir Ihnen eine Ratenzahlung an.

Schnupperkurs 

Wir bieten Ihnen für unsere Weiterbildung Familienmediation die Möglichkeit, das erste Modul zur Entscheidungsfindung einzeln als Schnupperkurs für 554 EUR zu buchen. Anschließend können Sie für sich entscheiden, ob Sie die Weiterbildung fortsetzen möchten. Dadurch erhöht sich für Sie die Flexibilität.

Einzelmodule

Die Module 2 - 6 können Sie ebenfalls separat buchen. Die Kosten betragen hierfür 595 EUR pro Modul.

Ermäßigung

Alumni der WINGS erhalten auf alle Online- und Fernstudiengänge sowie Weiterbildungen eine Ermäßigung von 10% auf die Semester- bzw. Kursbeiträge.

Private Finanzierung

Der Staat fördert Ihre Weiterbildung durch individuelle Steuererleichterungen. Abhängig von Ihrem persönlichen Einkommen und Ihrer beruflichen Situation können Sie die Kosten Ihrer Weiterbildung als Werbungskosten oder Sonderausgaben steuerlich geltend machen.

Finanzierung über den Arbeitgeber

Viele Unternehmen unterstützen die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter durch Freistellung oder finanzielle Unterstützung. Im Rahmen von individuellen Vereinbarungen gibt es die Möglichkeit, Ihr Qualifizierungsziel in das persönliche Personalentwicklungskonzept zu integrieren.

Bildungsgutscheine 

Die Vergabe von Bildungsgutscheinen beruht auf einem Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Gefördert werden Weiterbildungsmaßnahmen, die für die Ausbildung der aktuellen oder zukünftigen beruflichen Tätigkeit relevant sind und wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln bzw. Kompetenzen erweitern. 

Als Bildungsanbieter nehmen wir gern Ihren Gutschein entgegen. Über die persönlichen Voraussetzungen informieren Sie sich bitte bei den hierfür zuständigen Beratungsstellen. 

Finanzierungsratgeber 

Mehr zu den Themen Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten erfahren Sie hier und in unserem Finanzierungsratgeber mit folgenden Inhalten:

  • Steuern sparen (Sonderausgaben, Werbungskosten)
  • Länderübergreifende Förderungen (BAföG, Bildungsprämie, Bildungskredit, Stipendien)
  • Länderspezifische Förderungen (Bildungscheck, Qualicheck, Weiterbildungscheck)
  • Förderung für Zeitsoldaten
  • Persönliche Beratung

Mehr erfahren

über Weiterbildung Mediation
Familienmediation

Infomaterial erhalten

Ihre Ansprechpartnerin

LL.M.

Christin Plescher

+49 3841 753 - 7589

WhatsApp