
Studienorganisation
Das Fernstudium Architektur und Umwelt ist ein berufsbegleitendes und berufsintegrierendes Studium mit einer Regelstudiendauer von 4 Semestern. Es werden Selbstlernphasen mit Präsenzveranstaltungen und Online-Seminaren in Form von Videokonferenzen kombiniert. Aufgrund des hohen Selbststudienanteils entscheiden Sie, wann Sie sich mit den inhaltlichen Themen des Studiums beschäftigen. Die Präsenzveranstaltungen finden an 3 Wochenenden pro Semester an wechselnden Standorten statt. Nähere Informationen zu den Standorten erhalten Sie von Ihrer Studiengangskoordinatorin. Die ergänzenden Videokonferenzen sind in der Regel den Präsenzveranstaltungen zeitlich vorgelagert. Während der Konferenzen diskutieren Sie mit Ihrem Dozenten grundlegende Fragestellungen bzw. bearbeiten gemeinsam prüfungsrelevante Prüfungsfragen. Mit dieser Studienorganisation stellen wir sicher, dass Ihr Studium optimal mit Ihrer beruflichen Tätigkeit vereinbar ist.

Vereinbarkeit von Beruf und Studium durch Blockveranstaltungen am Wochenende, Themenvielfalt der Lehre und ein auch über das Studium hinaus bestehendes Netzwerk von Absolventen und Professoren. Aber auch das Segeln auf der Ostsee hat seinen Reiz."
Studienexkursionen in Deutschland

Hinweis: Die Karte zeigt eine Auswahl der Standorte der vergangenen Jahre. Wir waren u. a. in Gießen, Berlin, Hamburg, Darmstadt, Herne, Tübingen, Münster, Freiburg, Weimar, Neuss, Dessau und Wismar. Dieses rotierende Prinzip hat sich bewährt, wird von den Studierenden gut angenommen und unterstützt, so dass wir es gerne für die kommenden Jahrgänge fortführen möchten.
Präsenzen
... finden an 3 Wochenenden (á Sa, So) im Semester an wechselnden Standortein in ganz Deutschland statt. Die Vorlesungen werden mit themenbezogenen Exkursionen vor Ort verbunden. Die jeweils aktuellen Präsenzstandorte erfahren Sie zu Beginn Ihres Studiums.
Klausuren
.... schreiben Sie an Ihren Präsenzterminen. Sollten Sie einmal verhindert sein, fragen Sie nach unseren Alternativen Prüfungsterminen.
Als Fernstudent sind Sie regulär eingeschriebener Student der staatlichen Hochschule Wismar und genießen alle damit verbundenen Rechte, wie z.B. Studentenrabatte.
Beispiel Semesterablauf 1. Semester
