Prof. Dr. Wolfgang Linden

Aufgaben
Prof. Dr. Wolfgang Linden ist verantwortlicher Dozent für das Modul "Baustoffe/Schadstoffe" an der Hochschule Wismar.
Ausbildung
- Studium der Organischen Chemie und physiologischen Ökologie an der Albertus-Magnus Universität Köln
- Promotion
Berufliche Erfahrungen
- seit 2003 stellvetretender Leiter der Materialprüfanstalt in Eckernförde: Bereiche Bauchemie, Bauschadensanalyse und Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
- Stiftungsprofessor für ökologische Bau- und Werkstoffe an der FH Kiel im Fachbereich Bauwesen
- seit 1998 Mitglied diverser Normausschüsse; z.B. Nachhaltigkeit Bauen im NABAU; im Beirat der Koordinierungsstelle Umwelt im DIN; im Beirat des Netzwerkes innovative Dämmtechnicken des Landes Schleswig-Holstein
- Politikberatung, Umweltplanung und Gutachtertätigkeit, Mitarbeit im Sekretariat der Enquete- Komission des Deutschen Bundestages "Schutz des Menschen und der Umwelt"
Wissenschaftliche Schwerpunkte und Arbeitsgebiete
- Forschung zu Stoffströmen und Kosten im Bauwesen
- Untersuchung zur Dauerhaftigkeit von Dämmstoffen
- Entwicklung Europäischer Umweltzeichen für ökologische Bauprodukte
- Machbarkeitsstudie Umsetzung des Grundlagendokuments Nr. 3 der Bauproduktlinie "Hygien, Gesundheit und Umweltschutz"
- Ermittlung von Sachbilanzen nachwachsender Rohstoffe
- Forschung zu Stoffströmen und Kosten im Bauwesen
- Untersuchung zur Dauerhaftigkeit von Dämmstoffen
