StartseiteMaster Fernstudium Lighting Design › Studiengangsprofil

Master Lighting Design

Das englischsprachige Fernstudium Master Architectural Lighting and Design Management ist ein berufsbegleitendes Fernstudienangebot der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design.

Der Master Lighting Design ist weltweit einzigartig weil er einen Bogen von der Planungspraxis über die Architekturbeleuchtung bis hin zum professionellen Management von Beleuchtungsprojekten spannt. Die Kombination aus ‚Lighting Design‘ und ‚Design Management‘ vermittelt den Studierenden unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Römhild die künstlerischen und technischen Kenntnisse für die Planung und Umsetzung von Lichtgestaltungsprojekten sowie die notwendigen wirtschaftlichen und marketingspezifischen Kompetenzen für die professionelle Leitung eines Designbüros. 

Die internationalen Workshops in Bangkok, Berlin und Wismar bieten den angehenden Lichtexperten die Möglichkeit, beides direkt in die Praxis umzusetzen. Sie umfassen Vorlesungen, Präsentationen und Exkursionen zu Beleuchtungsherstellern sowie Lichtinstallationen. Der neueste Clou: Seit diesem Jahr können die angehenden Lighting Designer „Heritage Lighting“ als neue Vertiefung wählen. Diese widmet sich den besonderen Anforderungen der Beleuchtung altehrwürdiger historischer Gebäude und Stätten.

Das Fernstudium Master Lighting Design basiert auf 20 Jahren Erfahrung in der Lehre von Lichtdesign an der Hochschule Wismar und wurde von der zuständigen deutschen Akkreditierungsagentur geprüft und akkreditiert.

Eindrücke vom Lichtcampus in Wismar

Fernstudium 2030 Podcast WINGSPodcast "Licht lesbar machen!" Chefredakteur des Lichtmagazins luxlumina und Absolvent, Sven Horsmann, im Interview mit Prof. Dr. Römhild.

Hinweis | WINGS-FernstudiumSeit 2012 haben mehr als 130 Lichtplaner, Architekten, Designer und Elektroingenieure aus 41 Ländern den Master Lighting Design erfolgreich absolviert und den internationalen Hochschulabschluss „Master of Arts (M.A.)“ erhalten. Darunter Teilnehmer aus Costa Rica, Venezuela, Kolumbien, Indien, China, Hongkong und Kanada; um nur einige zu nennen.

Nikolay Kabluka | Absolvent Master Lighting Design

"Vielen Dank für die unschätzbaren Kenntnisse, die ich hier erhalten habe. Ich empfehle die Hochschule Wismar auf jeden Fall als eine effektive Möglichkeit, die Professionalität durch ein ausgezeichnetes Ausbildungsprogramm und einen individuellen Ansatz zu steigern." Nikolay Kabluka, Lighting Designer aus Dnipro in der Ukraine - Gewinner des LIT Design Awards 2021

 
Informieren Sie sich auf den folgenen Seiten über Studieninhalte, Organisation, Zulassung, Workshops und Projekte sowie Erfahrungen im Master Lighting Design oder lassen Sie sich von Robert Friedrich persönlich beraten.

 
Nächster Start: Wintersemester 2023/24
Einschreibefrist: 31.08.2023

 


Bewerben Sie sich jetzt:

Alle Bewerber werden gebeten, erste Unterlagen für eine sogenannte Vorprüfung per E-Mail an r.friedrich@wings.hs-wismar.de zu senden:

  • Hochschulabschluss und Leistungsübersicht (falls Sie bereits ein Master-Studium absolviert haben, benötigen wir auch Ihren Bachelor-Abschluss)
  • Portfolio mit Arbeitsproben (falls Sie noch über kein Portfolio verfügen, können Sie eines anfertigen und nach Prüfung Ihres Hochschulabschlusses einreichen)
  • Nachweis über sachverwandte Berufspraxis (mind. 1 Jahr)
  • Tabellarischer Lebenslauf

Bitte warten Sie nicht zu lange mit Ihrer Bewerbung. 

Die Dauer des Zulassungsverfahrens beträgt mindestens zwei Wochen - je nach Bewerbungszeitpunkt kann es länger dauern.

Gerne berate ich Sie persönlich am Telefon oder per E-Mail. Sie erreichen mich telefonisch unter +49 3841 753 - 5142 oder per E-Mail an r.friedrich@wings.hs-wismar.de.
  

   

Ausgezeichnet!

Gewinner des 40under40 Artem Masorin

Artem Masorin gehört zu den besten 40 Lichtdesignern. Das Londoner lighting magazine hat die Gewinner des Awards 2020 bekannt gegeben und wir freuen uns sehr, dass auch ein WINGS-Alumni dabei ist. Artem Masorin hat bei uns den Master Lighting Design absolviert und arbeitet aktuell in Heidelberg in einem Ingenieurbüro für Licht, Medien und Design. Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung!


Mehr erfahren

über Fernstudium Master
Lighting Design

Infomaterial erhalten

Bewerbungskoordinator

M.A.

Robert Friedrich

+49 3841 753 - 5142

WhatsApp