Das Modul "Einführung in die Mediation" richtet sich insbesondere an Teilnehmer, die eine Ausbildung als Mediator anstreben, an Führungskräfte aus der Verwaltung, die sich über Einsatzmöglichkeit von Mediation in ihrem Verantwortungsbereich informieren möchten sowie an Jura-Studenten, zum Erwerb der nach der JAPrO vorgeschriebenen Kenntnisse im Bereich Mediation.
Inhalt
Definition
Mediation und ihre Anwendungsfelder
Grundlagen der Mediation einschl. Vor- und Nachbearbeitung der Mediation
a.) Überblick zu Kommunikationstechniken
b.) Überblick zu Arbeitstechniken
c.) Setting in der Mediation
Prinzipien der Mediation
Phasen der Mediation
Konflikttheorie
a) Konfliktfaktoren
b) Konflikttypen
Konfliktdynamik
a) Konfliktanalyse
b) Eskalationsstufen
Rollenspiele und Intervision
Dauer: 3 Tage
Modulverantwortung
Titel
Kraftfahrzeug-Betriebswirtin (BFC) und Zertifizierte Mediatorin