
Sebastian Klawonn aus Frankfurt am Main

Warum haben Sie sich für die Weiterbildung Mediation bei WINGS entschieden?
Mediation bietet kommunikative Lösungen für fast alle alltäglichen Probleme, die zwischen Menschen entstehen. Der Ansatz, dies mit einer gewissen Feinfühligkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie weiteren charakterlichen Aspekten zu vertiefen, interessiert mich sehr und daher fiel auch meine Entscheidung, mich für diese akademisch nahe Weiterbildung an der WINGS zu entscheiden.
Was hat Ihnen an der Mediationsausbildung besonders gut gefallen?
Die Weiterbildung bietet Wochenend-Seminare an, die durch qualifizierte Mediatoren gehalten werden. Dadurch hat man die Möglichkeit das theoretische Wissen, welches einem vorab in Unterlagen zur Verfügung gestellt wird, anhand von Übungen (Gruppenübungen) zu vertiefen. Weiterhin geben einem die Seminare die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern konstruktiv auszutauschen, was meine Sichtweisen um ein Wesentliches beeinflusst hat. Das Wissen wurde im Anschluss durch Hausarbeiten, die in einem bestimmten Rahmen angefertigten werden sollten, vertieft und gefestigt. Dies stellt aus meiner Sicht ein gutes Konzept dar, welches ich sehr genossen habe und beruflich davon profitiere.
Was hat Ihnen die Weiterbildung Mediation im Berufsalltag gebracht?
Als IT-Berater sowie IT-Trainer ist es mir bekannt, wie schnell es zu Missverständnissen kommen kann, manchmal bin ich auch eine Schnittstelle und versuche, zwischen Fachbereich und IT-Abteilung zu vermittelten. Die Weiterbildung zum Mediator hat mir wesentliche Tools an die Hand gegeben, mit welchen ich in diesen Situationen gut gewappnet agieren kann, ohne jemanden zu verärgern. Weiterhin bin ich Fußballschiedsrichter und kann in stressigen Situation teilweise auf Wissen, welches ich mir in der Weiterbildung angeeignet habe, zurückgreifen.
Was kommt nach der Weiterbildung?
Zurzeit studiere ich erfolgreich im 2. Semester an der WINGS Betriebswirtschaft im Online Studiengang und werde dies erstmal zu Ende bringen.