
Erfahrungen in der Mediationsausbildung
Seit Start der Mediationsausbildung im Jahr 2006 konnten wir bereits mehr als 800 Mediator:innen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz berufsbegleitend ausbilden. Wir haben einige von ihnen zu ihren Erfahrungen befragt.

In der beruflichen Auswirkung hat die Ausbildung meine Überzeugung zu neuen Wegen der Konfliktbewältigung gefestigt und gestärkt und hat seinen festen Platz in der erfolgreichen Ausführung gefunden."

Besonders empfand ich die Möglichkeit der routierenden Unterrichtsorte im gesamten Bundesgebiet, so dass ich gleich einmal Köln und seine wunderbaren angehenden Mediatoren kennen gelernt habe."

Mediation bietet kommunikative Lösungen für fast alle alltäglichen Probleme, die zwischen Menschen entstehen. Der Ansatz, dies mit einer gewissen Feinfühligkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie weiteren charakterlichen Aspekten zu vertiefen, interessiert mich sehr und daher fiel auch meine Entscheidung, mich für diese akademisch nahe Weiterbildung an der WINGS zu entscheiden."

Die Praxisanteile während der Präsenztage haben das Erlernte gefestigt und einen guten Einblick in die unterschiedlichen Arbeits-/Einsatzbereiche der Mediation gegeben."

Neben dem angenehmen Effekt, interessante Mitmenschen kennengelernt zu haben, finde ich viele Bezüge zu meiner derzeitigen Fortbildung, was das Gesamtverständnis erhöht. Ich gehe davon aus, dass das Wissen um die Mediation mir auch in meiner zukünftigen Tätigkeit gute Dienste leisten wird. Die Konflikte in unserem recht zerstrittenen Gemeinwesen werden nicht geringer."

Die Mischung aus Theorie und Übungen war besonders effektiv. Die vielen praktischen Übungen an den Präsenzwochenenden haben mir deutlich gemacht, um was es wirklich geht. Ich habe später erlebt, wie realistisch die Rollenspiele waren!"

Durch unsere Tätigkeit als Immobiliensachverständige für Gerichte und Privatleute, sowie Banken sind wir permanent auf Konflikte gestoßen, die andere Anforderungen an uns gestellt haben, als nur den Sachverstand für Immobilien. Schon die Vereinbarung für einen Ortstermin und der Erhalt von Unterlagen bis hin zur Durchführung vom Ortstermin ist bei Scheidungsauseinandersetzungen, Bauschäden und Mieterhöhungsverlangen oftmals problematisch, weil sich die Beteiligten wenig motiviert sehen vermeintlich für 'den Anderen' etwas zu machen."
Super Lehrkräfte
"Sehr erfahrene DozentInnen mit starker Kompetenz! Lerninhalte werden anschaulich vermittelt, Rollenspiele gut vorbereitet und begleitet.
Einzige kleine Kritik habe ich an den Lehrfilmen: Diese könnten bei Gelegenheit aktualisiert werden. Bei Fragen an das Institut wird zeitnah und unkompliziert geantwortet."
Renate, 16.04.2022 » weiterlesen auf fernstudiumcheck.de
Sehr gute Erfahrungen - gerne wieder
"Interessante und ansprechende Weiterbildung mit praxisnahen Inhalten. Die Dozenten*innen haben den Stoff sehr gut vermittelt, ich habe mich top betreut gefühlt. Die Korrektur der Einsendearbeiten erfolgte immer zeitnah. Aufgrund der Pandemie waren einzelne Module in Präsenz nicht möglich; die Wings hat dies aber sehr gut mit entsprechenden Online-Seminaren gelöst und das Beste daraus gemacht. Die Inhalte sind für mich gut in der Praxis anwendbar."
Nicole, 13.04.2022 » weiterlesen auf fernstudiumcheck.de
Mediation - persönlich und beruflich bereichernd
"Die Weiterbildung Mediation bei der WINGS empfand ich beruflich und persönlich sehr bereichernd. Die Lehrinhalte sind sehr gut aufgearbeitet und werden von höchst motivierten und sympathischen Dozenten vermittelt. Die richtige Mischung aus Vorbereitung, Praxisanteil mit Übungen im Kurs sowie der Vermittlung von Lernstoff hat mit wirklich gefallen."
Miriam, 12.04.2022 » weiterlesen auf fernstudiumcheck.de