Menü
StartseiteWeiterbildung Mediation › Inhalte

Kursinhalte

Die Mediationsausbildung umfasst sämtliche, für die Ausbildung zum Mediator:in, relevante Themengebiete. Sie entspricht damit den Anforderungen zum Nachweis der fachlichen Qualifikation für eine Eintragung in die Mediatorenliste des Vereins "DIE MEDIATION M-V e. V." und weiterer Mediationsverbände.

Die Weiterbildung Mediation an der Hochschule Wismar umfasst  120 Präsenzstunden sowie 80 Stunden im Selbststudium. Zusammen mit dem Einzelmodul "Supervision" erfüllt der Kurs die Voraussetzungen nach Mediationsgesetz (MediationsG) und Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungs-Verordnung (ZMediatAusbV). In der Ausbildung enthalten sind 5 Hauptmodule und ein Praxis- / Prüfungsmodul, begleitet durch eine Phase des Selbststudiums.

Durch unsere Aufbaukurse wie z. B. Familienmediation oder Wirtschaftsmediation haben Sie die Möglichkeit Ihr Mediationswissen weiter zu vertiefen.
 
Heike Pumpe-Schramm über ihre Erfahrungen in der Mediationsausbildung bei WINGS"Die Mischung aus Theorie und Übungen war besonders effektiv. Die vielen praktischen Übungen an den Präsenzwochenenden haben mir deutlich gemacht, um was es wirklich geht. Ich habe später erlebt, wie realistisch die Rollenspiele waren!" Heike Pumpe-Schramm aus Neubrandenburg

Module

Modul 1 - Einführung und Grundlagen der Mediation

 Das Modul "Einführung in die Mediation" richtet sich insbesondere an Teilnehmer, die eine Ausbildung als Mediator anstreben, an ...
mehr lesen

 

Modul 2 - Der Umgang mit Emotionen in der Mediation

 Lernen Sie im Modul Psychologie in der Mediation die inneren Zusammenhänge und Mechanismen kennen, die für die Entstehung und den ...
mehr lesen

 

Modul 3 - Kommunikation und Verhandeln

 In diesem Abschnitt werden Ihnen die Grundlagen der Kommunikation vermittelt. Darauf aufbauend werden Sie für die Besonderheiten der ...
mehr lesen

 

Modul 4 - Mehrparteienmediation und Umgang mit Macht

 Bei der Arbeit mit Gruppen ergeben sich gegenüber den Zweipersonenkonflikten eine Vielzahl von Besonderheiten, die zum Teil eine besondere ...
mehr lesen

 

Modul 5 - Mediation und Recht / Recht in der Mediation

Inhalte: Recht der Mediation (Rechtl. Rahmenbedingungen, RDG) a) Mediationsvertrag b) Berufsrecht c) Verschwiegenheit d) ...
mehr lesen

 

Modul 6 - Praxismodul- und Prüfungsmodul

Im Verlauf des Praxismoduls werden Sie die in der Theorie erworbenen Kenntnisse analog zu den Praxisphasen während der Module noch einmal ...
mehr lesen

 

Mehr erfahren

über Weiterbildung Mediation
Mediation

Infomaterial erhalten

Ihre Ansprechpartnerin

LL.M.

Christin Plescher

+49 3841 753 - 7589

WhatsApp