Menü

Lehrformen

Selbststudium

Zu Beginn des Semesters erhalten Sie Ihr Semesterpaket und starten in das Selbststudium. Die von den Modulverantwortlichen zusammengestellten schriftlichen Lehrmaterialien sind im Semesterbeitrag komplett erhalten. Dies sind neben Fach- und Lehrbüchern auch didaktisch entsprechend gestaltete Studienanweisungen sowie -briefe. Hier erhalten Sie eine Leseprobe. Mit diesen klassischen Lehrmaterialien möchten wir die örtliche, zeitliche und technische Ungebundenheit Ihres Fernstudiums sicherstellen. Durchschnittlich sollten Sie sich hierfür 10 bis 15 Stunden pro Woche einplanen.

Präsenzveranstaltungen

Die achtstündigen Präsenzveranstaltungen stellen die ergänzende seminaristische Aufarbeitung der in den Studienmaterialien vermittelten Inhalte dar. Die Studien-gruppen mit ca. 20 Teilnehmern geben die Möglichkeit zur Diskussion mit den Dozenten. In den Veranstaltungen werden Fragen erörtert, Problemfelder der einzelnen Fächer diskutiert und erarbeitet. Die Veranstaltungen schließen regulär mit der entsprechenden Prüfungsleistung ab.

Online-Campus

Während Ihres gesamten Studiums steht Ihnen unser Online-Campus zur Verfügung. Diese Internet-Plattform ist das studienbegleitende zentrale Kommunikationsmedium, über welches Sie interaktiv und lerngruppenorientiert Kontakt zu Kommilitonen, Dozenten sowie Ihrer persönlichen Studienbetreuerin aufnehmen können. Den Online-Campus erreichen Sie auch mobil über die WINGS-App (für iOS & Android).

Mehr erfahren

über Fernstudium Master
Quality Management

Infomaterial erhalten

Ihre Ansprechpartnerin

M.A. Betriebswirtschaft

Yvonne Lindgren

+49 3841 753 - 5143

WhatsApp