
Vorkurs Sommersemester 2024
Die im Rahmen Ihrer individuellen Zulassungsvoraussetzungen notwendigen Vorkurse können Sie online mit Tutorien (insgesamt 600 EUR) belegen. Vor dem Start ins Hauptstudium müssen diese Vorkurse - vorab im Sommersemester (Anmeldung bis 31.3.) - erfolgreich absolviert sein.
Inhalt der einzelnen Vorkurse:
1. Zahlentheoretische Grundlagen
- Grundlagen der Algebra (Gruppen, Ringe, (endliche) Körper)
- Grundlagen der Elementaren Zahlentheorie
- Modulares Rechnen
2. Betriebssysteme
- Grundlagen, Prinzipien und Architekturen von Rechnerarchitekturen und Betriebssystemen
- Aufbau, Komponenten und Wirkungsweise des Betriebssystemkerns,
- Scheduling und Schedulingstrategien, Synchronisation und Kommunikation von Diensten und Prozessen
- Hauptspeicherverwaltung und virtuelle Speicherverwaltung,
- Geräteverwaltung und Deadlockbehandlung
- Filesysteme und Dateiverwaltung
- Handhabung und Administration des Betriebssystems UNIX/LINUX
- Einführung in die Shellprogrammierung
3. Datenbanken
- Grundlagen, Prinzipien und Architekturen von Datenbankmanagementsystemen
- Konzepte relationaler DBS, Relationale Algebra
- SQL: Datendefinition , Anfragen, Join, Unteranfragen, Datenmanipulation
- Einführung in die Datenbankprogrammierung
- Prinzipien des Datenbank-Zugriffes aus Programmiersprachen
- Grundlagen der Administration von Datenbankmanagementsystemen
4. Programmierung
- Elementare Sprachelemente
- Steueranweisungen
- Funktionen
- Datenstrukturen
- Fortgeschrittene Zeigertechnik
- Ein-/ Ausgabeoperationen
- Programmstrukturierung, Speicherklassen
- Objektorientierte Programmierung (Klassen, Vererbung, Polymorphie)