Grundlegende Begriffe und Zusammenhänge des betrieblichen Rechnungswesens
System der doppelten Buchführung
Buchung von erfolgsneutralen und erfolgswirksamen Geschäftsvorfällen
Technik der Jahresabschlusserstellung
Zwecke der handels- und steuerrechtlichen Bilanzierung
Bilanzierung dem Grunde nach, der Höhe nach und dem Ausweis nach
Bilanzierung und Bewertung der wesentlichen Bilanzpositionen
Qualifikationsziel
Die Studierenden kennen die grundlegenden Begriffe und Zusammenhänge des betrieblichen Rechnungswesens. Sie können Standardgeschäftsvorfälle von Handels-Dienstleistungs- und Industrieunternehmen buchen. Sie sind in der Lage einen Jahresabschluss (technisch und inhaltlich) zu erstellen.