Menü
StartseiteFernstudium BachelorRechtswissenschaftenInternationales Privatrecht - Vertiefung

Internationales Privatrecht - Vertiefung

Inhalte

  • Grundfragen des internationalen Privatrechts (IPR) und internationalen Zivilverfahrensrechts (IZVR)
  • Bedeutungen und Aufgabe des IPR, Rechtsquellen, Rangverhältnis der Rechtsquellen (Völkerrecht, europäisches Unionsrecht, nationales Recht)
  • Internationale Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen; Bestimmung des anwendbaren Rechts
  • Internationales Eherecht (Eheschließung,
  • Ehewirkungen, Ehescheidung und Verfahrene nin Ehesachen - internationale Zuständigkeit; Unterhalt)
  • Internationales Kindschaftsrecht (Abstammung, Adoption, Vormundschaft, Betreuung und Pflegschaft; internationale Zuständigkeit; Unterhaltsrecht)
  • Internationales Erbrecht (einschließlich Erbscheinverfahren, Verfahren zur Erlangung eines europäischen Nachlasszeugnisses (ENZ), Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen
  • Internationales Vertrags- und Sachenrecht Schwerpunkt: Kaufverträge über Grundstücke und die sachenrechtliche Umsetzung durch Erfüllung; Grundstück in Deutschland/im Ausland

Fachverantwortliche

Dozenten der Berliner Hochschule für Technik (BHT)
+49 30 4504-6008

Mehr erfahren

über Fernstudium Bachelor
Rechtswissenschaften

Infomaterial erhalten

Ihre Ansprechpartnerin

LL.B.

Katja Bengtsson-Schmidt

+49 3841 753 - 7872

WhatsApp