
Bachelor
Fernstudium Rechtswissenschaft


Katja Bengtsson-Schmidt
Ihre Ansprechpartnerin
+49 3841 753 - 7872Kosten und Finanzierung
Option A
BHT (Kosten Einzelpositionen)
Aufstiegsfortbildung „Rechtsfachwirt“
Semesterbeitrag (1. – 3. Semester): je 850 EUR*
Propädeutikum I (Zusatzmodule): 1.081 EUR
Propädeutikum II (4. Semester): 1.081 EUR
Tipp: Gesamtpaket BHT 4.324 EUR
Sie erhalten einen Preisvorteil bei Buchung des Gesamtpaketes (1. – 4. Semester, inkl. Propädeutikum I). Sparen Sie 388 EUR.
WINGS-Fernstudium
Semesterbeitrag (5. – 8. Semester): je 1.490 EUR
* zuzüglich Prüfungsgebühren der Rechtsanwaltskammer
Option B
» Verkürzter Einstieg in das 4. Semester
BHT
Propädeutikum I (Zusatzmodule): 1.081 EUR
Propädeutikum II (4. Semester): 1.081 EUR
WINGS-Fernstudium
Semesterbeitrag (5. – 8. Semester): je 1.490 EUR
» Alle Preise verstehen sich als Endpreise. Da die WINGS GmbH umsatzsteuerbefreit ist, wird keine MwSt. erhoben. Auf Wunsch besteht auch die Möglichkeit der Ratenzahlung.
Das ist im Semesterbeitrag (5. – 8. Semester) enthalten:
- Umfassendes Studienmaterial (Studienbriefe und Fachliteratur)
- Live-Tutorien
- Videovorlesungen
- Studien-App
- Lernplattform myWINGS
- Zugang zu Online-Bibliotheken (SpringerLink, WISO-Net, statista etc.)
- 1 – 2 Präsenzwochenenden pro Semester an Ihrem Studienstandort
- Variable Prüfungstermine an 16 Standorten in Deutschland und Österreich
- Persönliche Studienbetreuung
10 % Alumni-Rabatt
Absolventen der WINGS erhalten für alle Online- und Fernstudiengänge sowie Weiterbildungen 10 % Ermäßigung auf die Semester- bzw. Kursbeiträge.
Unser Fernstudium ist auf die Bedürfnisse von Berufstätigen ausgelegt. So können Sie das Fernstudium neben dem Beruf absolvieren und erhalten Ihren finanziellen Spielraum. Der Staat fördert Ihre Weiterbildung durch individuelle Steuererleichterungen. Abhängig von Ihrem persönlichen Einkommen und Ihrer beruflichen Situation können Sie die Kosten Ihres Fernstudiums als Werbungskosten oder Sonderausgaben steuerlich geltend machen und so teilweise erstattet bekommen. Für eine fundierte Beratung wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater bzw. Ihr zuständiges Finanzamt.
Viele Unternehmen unterstützen die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter durch Freistellung oder finanzielle Unterstützung. Im Rahmen von individuellen Vereinbarungen gibt es die Möglichkeit Ihr Qualifizierungsziel in das Personalentwicklungskonzept zu integrieren. Ferner ist für Bundeswehrangehörige eine Förderung durch den BFD möglich.
- Steuern sparen im Fernstudium (Sonderausgaben, Werbungskosten)
- Länderübergreifende Förderungen (BAföG, Bildungsprämie, Bildungskredit, Stipendien)
- Länderspezifische Förderungen (Bildungsscheck, Qualischeck, Weiterbildungsscheck)
- Förderung für Zeitsoldaten
- Persönliche Studienberatung
Finanzierungsratgeber downloaden ↓

Deutschlandstipendium für Fernstudierende
Als WINGS Fernstudent können Sie sich für das Deutschlandstipendium der Hochschule Wismar bewerben (Laufzeit 12 Monate je 300 EUR/Monat, danach Neubewerbung erforderlich). Das Deutschlandstipendium wird einkommensunabhängig gewährt, also z.B. auch neben einer BAföG-Förderung. Über die Vergabe, bei welcher nicht nur gute Noten, sondern auch gesellschaftliches Engagement, besondere persönliche Leistungen und die soziale und familiäre Situation berücksichtigt werden, entscheidet die Hochschule, an der man studiert. Nähere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Seite Deutschlandstipendium.