

Yvonne Lindgren, M.A.
Ihre Ansprechpartnerin
+49 3841 753 - 5143Erkennen Sie Bedrohungen, bevor sie Schaden anrichten. In dieser Vertiefung lernen Sie, Datenquellen systematisch zu analysieren und daraus wertvolle Informationen für die Cybersicherheit zu gewinnen. Mit Einblicken in Malware-Analysen, Threat Hunting und moderne Intelligence-Plattformen werden Sie fit für die vorderste Linie der digitalen Verteidigung.
Sichern Sie das Herzstück moderner IT. Diese Spezialisierung zeigt Ihnen, wie Netzwerke, Systeme und Anwendungen zuverlässig geschützt werden. In praxisnahen Projekten arbeiten Sie mit Themen wie Kryptografie, sicherem Programmieren und Systemhärtung – und entwickeln so das Können, digitale Infrastrukturen nachhaltig zu verteidigen.
Gestalten Sie Sicherheit strategisch. Hier lernen Sie, wie Organisationen ihre Cyberabwehr planen, steuern und überwachen. Sie beschäftigen sich mit Risikoanalysen, Compliance und Governance. Am Ende sind Sie in der Lage, Sicherheitsteams zu führen, Ressourcen zu managen und Unternehmen widerstandsfähiger zu machen.
Werden Sie zur gefragten Ansprechperson in Sachen Cyber Security. In dieser Vertiefung lernen Sie, Sicherheitslücken zu erkennen und maßgeschneiderte Strategien für Unternehmen zu entwickeln. Anhand von Fallstudien üben Sie, Architekturen zu entwerfen und Lösungen für mehr Sicherheit zu erarbeiten – und werden so zum geschätzten Berater in einer komplexen Welt.
Tauchen Sie ein ins Einsatzgeschehen der Cyberabwehr. In dieser Spezialisierung geht es um schnelle Reaktionen auf Angriffe in Echtzeit. Mit Simulationen und praktischen Übungen trainieren Sie Incident Response, Threat Hunting und den Umgang mit Sicherheitstools. So werden Sie zur Schlüsselfigur, wenn es darum geht, Systeme am Laufen zu halten und Angriffe abzuwehren.