Anwendung von betriebswirtschaftlichen Methoden in der Praxis
Entwicklung und schriftliche Darstellung eines Problemlösungskonzeptes
Mitwirkung bei der praktischen Umsetzung der entwickelten Konzeption
Theoriebasierte Leistung:
Bearbeiten eines Themas unter Darstellung betriebswirtschaftlicher Methoden
Entwicklung und schriftliche Darstellung eines theoretischen Problemlösungskonzeptes
Qualifikationsziel:
Das Qualifikationsziel dieses Moduls im Fall der Anfertigung einer Praxisarbeit ist die Anwendung von wissenschaftlichen betriebswirtschaftlichen Methoden in der Praxis. Die Studierenden arbeiten im Rahmen ihrer Berufstätigkeit bzw. im Rahmen einer Praktikumstätigkeit selbstständig oder in Zusammenarbeit mit Praktikern an betriebswirtschaftlichen Problemlösungen und transformieren die praktischen Problemlösungen in eine wissenschaftliche fundierte Praktikumsarbeit.
Die Anfertigung einer theoriebasierten Leistungen qualifiziert zur selbstständigen, wissenschaftlich theoretischen Auseinandersetzung mit betriebswirtschaftlichen Themen und Methoden.
Beide Leistungen (Praxisarbeit oder theoriebasierte Leistung) befähigen die Studierenden dazu, eigenständig komplexe wissenschaftliche Arbeiten zu verfassen, die den üblichen akademischen Anforderungen entsprechen, was im Hinblick auf die Abschlussarbeit (Bachelor Thesis) einen entscheidenden Vorteil darstellt.
Von wem die Praxisarbeit oder die theoriebasierte Leistung wissenschaftlich betreut wird, hängt von der jeweiligen inhaltlichen Ausrichtung der Arbeit ab.