Dr.-Ing. Peter Stangfeld Akademischer Werdegang: 1983-1987 Studium Bauingenieurwesen Ing.hochschule Cottbus 1987-1991 Forschungsstudium mit Promotion Ing.hochschule Cottbus Berufs-/ Expertentätigkeit: 1991-1994 wissMA - Physik Hochschule für Bauwesen, Cottbus ab 1995 wissMA - Bauphysik FH Lausitz Forschungs- und Entwicklungsvorhaben: Schwimmende Häuser Sanierung Holzbalkendecken Passive Klimatisierung von Archivbauten Wärmeschutztechnische Sanierung von AußenwändenHygrothermische Wirkungen von Raum- und Außenoberflächen Raumklimamessungen von Kirchenbauten bei Sanierungsvorhaben Kooperationen mit der Praxi: Entwicklung Solardachsystem – MAGE Herzberg bauphysikalische Detaillösungen- Oderlandimmobilien Eisenhüttenstadt bauphysikalische Bewertung von eingebundenen Holzbalkenköpfen im innengedämmten Außenmauerwerk – Hochbauamt Nürnberg Numerische Simulation von Wandheizsystemen – Austorsolar Innendämmsysteme für Außenmauerwerk – DOW Deutschland