Akkreditierung

Der berufsbegleitende Studiengang Master IT-Sicherheit und Forensik wurde im Mai 2018 erfolgreich von der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZEvA) akkreditiert. Eine Kommission aus externen Experten prüfte das Master-Programm, das seit 2016 besteht. 

Ein Team aus externen Gutachtern prüfte hierzu den Master IT-Sicherheit und Forensik. Der ZEvA-Gutachterausschuss setzte sich aus Vertretern anderer Hochschulen, einem Fernhochschulexperten, einem Praktiker und einem Studierendenvertreter zusammen, die das Curriculum mit allen Modulen, die Studienorganisation sowie sämtliche Lehrmaterialien prüften.

Das Besondere an dem Verfahren ist das breite Spektrum an Informationen, die von den Experten zusammengetragen und bewertet werden müssen. Auch Studiengangsleiterin und die WINGS - Hochschule Wismar wurden in diesem Prozess befragt. Der Studiengang eröffnet Ihnen nunmehr auch den Zugang zum höheren Dienst.

ZEvA Akkreditierungsurkunde Master IT-Sicherheit und Forensik

     

Fernstudium Master IT-Sicherheit und ForensikZusätzlich ist das Fernstudium Master IT-Sicherheit und Forensik von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen (Zulassungs-Nr. 178218).

   

Mehr erfahren

über Fernstudium Master
IT-Sicherheit und Forensik

Infomaterial erhalten

Ihre Ansprechpartnerin

M.A. Betriebswirtschaft

Yvonne Lindgren

+49 3841 753 – 5143

WhatsApp