2005 Promotion auf dem Gebiet der Informatik an der Universität Rostock (Abschluss mit magna cum laude)
2001 Forschungsaufenthalt bei den AT&T Shannon Research Labs Florham Park (New Jersey, USA)
1994 Visiting Scholar University of Michigan at Ann Arbor (Michigan, USA)
1990 – 1996 Studium der Informatik an der Universität Rostock
Berufliche Erfahrungen
seit 2014 Lehrtätigkeit an der Hochschule Wismar
2011 – 2014 Standortleiter Mühlbauer takeID GmbH (Schwerpunkt Entwicklung von Softwaresystemen zur biometrischen Personenidentifikation, u.a. automatisierte Grenzkontrollsysteme, Identitäts- u. Dokumentenmanagementsysteme für die Ausgabe sicherer Reisepässe und ID-Karten)
2009 – 2011 Leiter Softwareproduktmanagement für sichere Identifikations- und automatische Grenzlösungen
2006 – 2009 Softwareproduktmanagement im Umfeld sicherer Identifikationssysteme
2002 – 2004 SD-Industries GmbH – Konzeption und Entwicklung biometrischer Anwendung auf Basis Iriserkennung (u.a. BIOP II Softwaresystem zur Analyse der Alltagstauglichkeit der Iriserkennung für das BSI für den Einsatz am Frankfurter Flughafen und bei der Lufthansa)
1997 – 2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Rostock
1996 – 1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Graphische Datenverarbeitung Rostock
Forschungsinteressen
Identitätsmanagement, sichere Identifikationssysteme und biometrische Systeme
Visual Analytics und Informationsvisualisierung (visuelle Analyse abstrakter Informationen und Datenmengen)